Naturfotografie
Der Himmel über Gifhorn - Seid Ihr auch so begeisterte Naturschauspiel-Schnappschuss-Jäger wie unsere KURT-Praktikantin Nina?
Nina Danker Veröffentlicht am 26.10.2022
KURTs Praktikantin Nina liebt es, die Sonnenuntergänge an Gifhorns Himmel mit der Smartphone-Kamera festzuhalen.
Foto: Mia Anna Elisabeth Timmer
Wer kennt diesen Moment nicht? Man will noch einen entspannten Spaziergang durch die langsam anbrechende Dämmerung machen, macht sich auf den Weg in die Gifhorner Innenstadt und schlendert bald gedankenverloren durch die Straßen, die nach und nach immer leerer werden. Plötzlich merkt man, wie der Himmel in die schönsten Farben getaucht wird. Genauso geht es mir häufig.
Wer kennt diesen Moment nicht? Man will noch einen entspannten Spaziergang durch die langsam anbrechende Dämmerung machen, macht sich auf den Weg in die Gifhorner Innenstadt und schlendert bald gedankenverloren durch die Straßen, die nach und nach immer leerer werden.
Plötzlich merkt man, wie der Himmel in die schönsten Farben getaucht wird. Jedes Mal, wenn ich beobachte, wie der Himmel sich von Blau zu Lila zu Orange verfärbt, kann ich es mir einfach nicht verkneifen, mein Handy zu zücken und ein paar Fotos von dem Farbenspiel zu machen.
Gifhorns Schlosssee ist sicher nur eine von tausenden Adressen für tolle Naturfotos in und um Gifhorn.
Foto: Mia Anna Elisabeth Timmer
Die Farben, die ineinander übergehen, die orange leuchtende Sonnenkugel, die langsam am Horizont verschwindet, die Straßen, die in ein goldenes Licht getaucht werden... So eine Gelegenheit kann ich mir einfach nicht entgehen lassen. Das beeindruckt mich jedes Mal aufs Neue. Geht es Euch auch so?
Auch ziemlich cool finde ich, wie unterschiedlich Sonnenuntergänge aussehen können. Von leicht hell-orangefarbenem Licht, welches den Himmel nur zart umhüllt zu einem so intensiven Rot, so dass es aussieht, als würde der Himmel brennen.
Der I. Koppelweg zum Beispiel war eines Abends in komplett orangefarbenes Licht getaucht. Sonnenuntergänge können so verschieden sein. Sehr viele verschiedene Varianten habe ich selbst schon festgehalten, aber ich bin mir sicher, dass es da noch viel mehr gibt.
Der Himmel hat noch viel mehr zu bieten: Regenbögen, dramatische Wolkenformen oder Blitze beim Gewitter konnte ich schon beobachten.
Fotografiert Ihr auch so gerne Naturschauspiele? Dann macht mit bei unserer Fotoaktion und sendet uns Eure schönsten Aufnahmen.
Foto: Mia Anna Elisabeth Timmer
Und jetzt kommt Ihr ins Spiel, liebe Leserinnen und Leser. Ich, die Praktikantin in der KURT-Redaktion, bin schrecklich neugierig auf Eure Naturschauspiel-Schnappschüsse. Schickt sie gerne an unsere Redaktion per Mail an redaktion@kurt-gifhorn.de. Und wenn Ihr dann noch dazuschreibt, was Euch so an genau diesem Bild begeistert, sind wir noch glücklicher!
Die schönsten Einsendungen werden übrigens veröffentlicht. So können auch alle anderen Gifhornerinnen und Gifhorner sowie Freunde unseres Städtchens sehen, welche Abwechslung nicht nur unsere Stadt bietet – sondern auch der Himmel darüber.

Von meinem Balkon aus genieße ich gerne den Gifhorner Abendhimmel.
Foto: Nina Danker

Auch wenn ich mit Freundinnen unterwegs bin, muss ich einen schönen Sonnenuntergang einfach fotografieren.
Foto: Nina Danker

Noch bevor am Hohen Feld unweit des Gifhorner Humboldt-Gymnasiums neues Bauland ausgewiesen wurde, ging ich dort gerne spazieren.
Foto: Nina Danker

Der Sonnenuntergang am I. Koppelweg hat mich besonders begeistert.
Foto: Nina Danker
Mailt Eure schönsten Naturschauspiel-Schnappschüsse an redaktion@kurt-gifhorn.de.
Die schönsten Einsendungen werden veröffentlicht.