Literatur
Was hat es mit der Sage des Totengrunds auf sich? Nicole Ziemann-Witt aus Gamsen erzählt die Geschichte einer Journalistin, die Mystischem auf der Spur ist
Mia Anna Elisabeth Timmer Veröffentlicht am 24.05.2024
Übrigens: Nicole Ziemann-Witt veröffentlichte auch schon unter dem Pseudonym Sofie Richard.
Foto: Maren Kiesbye
Ein Film vom lila Blütenmeer versteckt unter dunklem, unheilvollem Nebel läuft vor meinem inneren Auge ab: Nicole Ziemann-Witt aus Gamsen, die selbst mitten in der Lüneburger Heide aufwuchs, erzählt die mystische Geschichte der fiktiven Journalistin Marlen Braun.
Ein überraschendes Erbe führt sie ins beschauliche Beekenloh – dort ist der Hof ihrer Großeltern. In dem Ort häufen sich merkwürdige Vorfälle.
Erst läuft Marlen nachts eine junge Frau vors Auto, die noch bevor die Polizei eintrifft, spurlos in der Weite der nebelverhangenen Heide verschwindet. Blutige Schnittwunden auf ihrem Körper zeichnen ein schmerzhaftes Bild. Die gleichen Wunden trägt eine andere Frau, die am nächsten Morgen tot im Schafsstall gefunden wird. Marlen versteht den Zusammenhang und recherchiert – was hat es mit der mystischen Sage des Totengrunds auf sich?
Nicole Ziemann-Witt: Verdorrte Heide
336 Seiten, Books on Demand, 16,90 Euro
ISBN 978-3-7583-6636-9