Schützenfest in Wesendorf

König Michael Große hat keine Sekunde je bereut: Die Schützengesellschaft Wesendorf lädt ab 29. Mai zum tagelangen Tanz

Mia Anna Elisabeth Timmer Veröffentlicht am 16.05.2025
König Michael Große hat keine Sekunde je bereut: Die Schützengesellschaft Wesendorf lädt ab 29. Mai zum tagelangen Tanz

So sieht ein glücklicher König aus: Michael Große ist bei seiner Proklamation bester Laune gewesen.

Foto: Mia Anna Elisabeth Timmer

Wesendorf, 14 Uhr, pralle Sonne, kühles Getränk in der Hand. Mitten auf dem Platz sind zahlreiche Tische aufgebaut, damit Junge Garde und Jungschützen genüsslich ihren Tag verbringen. Drinnen kühlen sich die Veteranen mit Bier ab, Kinder laufen über den Platz zum Dosenwerfen, zum Entenangeln, zum Karussell... Spielmannszüge machen sich bereit und proben für den Marsch – denn jetzt zählt alles, jetzt ist Schützenfest in Wesendorf und alle sind dabei, von Hankensbüttel bis nach Kästorf. So soll es sein, so hat es sich Schützenkönig und Festwirt Michael Große ersehnt.

Whooop, whooop: Beim Autoskooter geht die Post ab. Das hört man schon von weit weg – die ganze Wesendorfer Heerstraße entlang, die von Kreisel zu Kreisel durch das Dorf zum Schützenplatz führt.

Wer sich auf den Festplatz traut, der wird nicht enttäuscht. Sicherlich wird die Aufstellung in diesem Jahr ähnlich – wie es sich eben gehört: Zu Beginn ein Kinderkarussell und dazu noch ein Wagen mit all den süßen Speisen, die man sich das ganze restliche Jahr verkneift. Bestimmt gibt‘s wieder den beliebten Crêpes-Stand genauso wie zahlreiche Greifarmautomaten mit süßen Stofftieren. Dazwischen könnte sich das Entchenangeln reihen. Es folgt der Riesenautoskooter, an dem vor allem bei Nacht und Nebel gedüst wird. Weiter geht‘s vorm Schützensaal mit einer Bratwurstbude und einem Bierwagen, außerdem wird‘s voraussichtlich wieder Dosenwerfen und die Schießbude geben neben dem Schießstand.

Natürlich begeistert auch jedes Jahr aufs Neue das einzig wahre Fahrgeschäft „Heiße Räder“. Aber Achtung: Wer seine Besitztümer nicht sichert, mag sie verlieren. Besonders gilt das für Brillen von KURT-Mitarbeiterinnen. Aber die Schaustellerfamilie Armbrecht, die stets die Gäste vergnügt, findet alles wieder, was für immer verloren geglaubt schien.

Beste Laune beim Schützenfest in Wesendorf.

Foto: Privat

Nicht zu vergessen: Wer die Musik liebt, findet in Wesendorf seine neue Heimat. Während andere Vereine um Musikerinnen und Musiker ringen, hat die Wesendorfer Schützengesellschaft gleich drei musikalische Züge: den Spielmannszug, den Musikzug und die Kraniche.

Kulinarisch wird‘s auch supi: Versorgung gibt‘s nicht nur an den Snackbuden auf dem Platz, sondern auch im Saal von Festwirt Michael Große. „Ich bereue keine Minute, dass ich auf die Königsscheibe geschossen habe“, erklärt der Noch-Schützenkönig, der im vergangenen Jahr sein Regenschaftsjahr antrat und nun die Gäste sowie Schützengesellschaft bewirtet. Begleitet wird er stets von seiner Frau und Königin Jessica sowie den Ehrendamen Tessa Ebermann und Leonie Raulfs.

Außerdem im Wesendorfer Königshaus: Christoph Jung als König der Jungschützen, Melanie Polze wurde Damenkönigin, die Junge-Garde-Beste heißt Paula Herter, Kinderkönigin wurde Lia Wolff, Königin der Veteranen Bärbel Peinemann. „Ich habe sehr viele Leute getroffen, die mir auf die Schulter geklopft haben und gesagt haben, hast Du gut gemacht“, berichtet Michael Große, der durch seine Königswürde im vergangenen Jahr etwas mehr Termine im Kalender stehen hatte. Gut gemacht – das haben‘s alle Würdenträger.

Und: Besonders fulminant soll der große Königsball am Samstagabend im Wesendorfer Schützensaal werden – es spielt die besonders beliebte Partyband Deep Passion.

Das geht ab beim 233. Wesendorfer Schützenfest

Do. 29.05.
13 Uhr: Antreten an der Wesendorfer Deele
13.30 Uhr: Kranznieder-legung am Ehrendenkmal
15 Uhr: Musikalischer Nachmittag mit dem Musikcorps Groß Oesingen
15.30 Uhr: Einmarsch auf dem Festsaal
16 Uhr: Proklamation des Jungschützenkönigs und der Besten der Jungen Garde
20 Uhr: 80er/90er/2000er-Jahre-Party mit DJ Björni

Fr. 30.05.
6 Uhr: Wecken durch den Spielmannszug und den Heidemusikcorps Kraniche
8 Uhr: Bürgerbier am Rathaus
9 Uhr: Antreten am Maibaumplatz
11 Uhr: Königsfrühstück
13.30 Uhr: Königsschießen und Gästeschießen
21 Uhr: Aktuelle Hits und Ballermann mit DJ Björni

Sa. 31.05.
13 Uhr: Antreten an der Seniorenresidenz
13.30 Uhr: Proklamation des Kinderkönigs
15.30 Uhr: Kinderschützenfest
20 Uhr: Proklamation aller Könige und Zugbesten
21 Uhr: Königsball mit Deep Passion

So. 01.06.
13 Uhr: Antreten bei Grill Athen
15.30 Uhr: Einmarsch auf den Festsaal
16 Uhr: Dämmerschoppen mit dem Musikcorps Groß Oesingen
20 Uhr: Das-Beste-kommt-zum-Schluss-Party mit DJ Björni

Donnerstag bis Sonntag, 29. Mai bis 1. Juni
Am Schützenplatz, Wesendorf


Coole Leute gesucht – wir stellen ein!

Informiere Dich über Jobs in unserem Medienhaus! Wir sind auf der Suche nach tollen Menschen, die bei uns einsteigen möchten.

Mehr erfahren