Altstadtfest in Gifhorn

Eine Bucht des Spaßes für die jüngsten Besucher: Nächste Woche Samstag und Sonntag findet wieder das Junior-Altstadtfest statt

Malte Schönfeld, Bastian Till Nowak Veröffentlicht am 16.08.2025
Eine Bucht des Spaßes für die jüngsten Besucher: Nächste Woche Samstag und Sonntag findet wieder das Junior-Altstadtfest statt

Kinder und Familien finden beim Junior-Altstadtfest einen entspannten Rückzugsort, der trotzdem zum Entdecken kleiner Abenteuer wie Bungee-Trampolin, Popcorn, Hüpfburg und Dartspielen einlädt.

Foto: Michael Uhmeyer (Archiv)

Noch liegt der Bass der großen Bühnen in weiter Ferne, zuerst gehört das Altstadtfest der Familie. Am Samstag und Sonntag verwandelt sich der Schulhof der Freiherr-vom-Stein-Schule von 13 bis 18 Uhr in ein Paradies für Kinder. Das Junior-Altstadtfest lockt mit Spielen, Leckereien und Überraschungen. Organisiert wird das Angebot für die Jüngsten von der Jugendförderung der Stadt Gifhorn.

„Eine kleine Bucht, in der man auch mal Pause machen kann“ – so beschreibt Muhammed Acar vom Gifhorner Integrationsprojekt (GIP) das Junior-Altstadtfest. Festzeltgarnituren laden zum Ausruhen ein, wenn der Trubel auf dem Gelände zu groß wird. Das spektakuläre Bungee-Trampolin katapultiert die Mutigen in luftige Höhen und beim Darten kommt‘s auf Zielgenauigkeit an. In der Bastelecke können Kinder zudem ihre kreative Ader ausleben.

Unterstützt wird das Junior-Altstadtfest von einigen Sponsoren, die sich vor Ort präsentieren und zum Beispiel Gewinnspiele organisieren. Beim Kreissportbund etwa lässt sich am Samstag von 13 bis 15 Uhr ein sportlicher Parcours bestreiten – nur wer den besteht, darf sich über das Abzeichen freuen. „Wir möchten auch Gesundheit und Sport zum Teil des Junior-Altstadtfestes machen“, so Muhammed Acar.

Große Vorfreude dürfte auch auf eine Braunschweiger Trommelgruppe bestehen, die mit afrikanischen Sounds begeistert. Das GIP selbst serviert Popcorn zum Naschen, auch leckere Böreks wird es vor Ort geben.

Und nebenan in der Freiherr-vom-Stein-Schule laden das Uniformierte Schützenkorps (USK) und die Stadt Gifhorn gemeinsam alle Kinder von 6 bis 15 Jahren zum Lichtpunktgewehrschießen ein – am Samstag ab 12 Uhr. Siegerehrung ist um 17.45 Uhr auf dem Schulhof.

Samstag & Sonntag, 23. und 24. August
Jeweils 13 bis 18 Uhr, Freiherr-vom-Stein-Schule
Schulplatz 1, Gifhorn


Coole Leute gesucht – wir stellen ein!

Informiere Dich über Jobs in unserem Medienhaus! Wir sind auf der Suche nach tollen Menschen, die bei uns einsteigen möchten.

Mehr erfahren