KURTs Sieben
7 super Fächer fürs erfolgreiche Studium: KURT klärt alle Abiturienten auf, welche Fächer zukunftssicher scheinen
Malte Schönfeld Veröffentlicht am 13.09.2025
Foto: Collage KURT Media
In diesen Wochen beginnt für viele Menschen im Landkreis Gifhorn das neue Leben, der Schwenk von durchgespielter Schule zu aufregender Ausbildung, Einsatz in der Praxis, Pesos aufs Konto, im Club auch mal Trinkgeld geben.
Und dann die nervösen Studis, Erstsemester-Küken, die sich jetzt schon für Vorkurse im Progammieren oder in der dritten Fremdsprache anmelden.
Für alle diejenigen, die jetzt ins letzte Schuljahr rutschen und noch nicht wissen, wie sie selbst dann im nächsten Sommer weitermachen sollen, hat KURT einige vortreffliche Studiengänge ausgesucht, die zukunftssicher scheinen.

Tiefkühlogie
Die kulinarische Vorbildung des Elternhauses gehalten in allen Ehren, doch sobald die Sprösslinge über die Türschwelle und in die gefährliche Welt der Tiefkühlkost treten, ist alles hinüber. Drei-Pizza-Packungen sind ab jetzt die Basis, von hieran weiterdenken. In Tiefkühlogie geht‘s um fehlende Vitamine, den Goldrausch beim Chili Cheese Nugget und vieles mehr.
Foto: Freepik

Verschwörungstheorie
Im Modulhandbuch vom Bilderberger-Treffen finden sich spannende Seminare wie Aluhüte-Falten und Telegram-Philosophie nach Prof. Dr. W. Endler. Exkursionen nach Jamaika auf der Suche nach dem noch lebenden Bob Marley und in das Sonnensystem Aldebaran mit der Reichsflugscheibe sind vorgesehen.
Foto: Adobe Stock

Die Dönologie
Wie schichtet man korrekt? Was passt wirklich zu Kräutersauce? Wegweisende Forschung in Seitanverwendung. Pflichtlektüre: „Die Kulturgeschichte der Zwiebel“.
Foto: Pixabay

Memeology und Reaction Science
Schon am angelsächsischen Titel merkt man: Hier wird‘s global. Ein Studiengang mit IMPACT. In den Tiefen des Internets gräbt der Studi selbständig nach Perlen der Internetkultur und erforscht die Degeneration der Weltbevölkerung anhand der Reaction-Videos schreiender Twitcher und YouTuber.
Foto: Freepik

Kryptozoologie
Ob Orang Pendek auf Sumatra, Nessi in Schottland oder 50 Meter großer Riesenkalmar am U-Boot der drei ??? – im Studiengang Kryptozoologie begibt man sich auf die Suche nach den verborgenen Superstars der Tierwelt.
Foto: Public Domain

Kaffeemaschinenpädagogik
Studienziel im Bachelor: Die Beziehungsdynamiken in Büroküchen analysieren und zur Lösung interkollegialer Filterkaffee-Konflikte beitragen. Im Wahlpflichtmodul Sozialwissenschaft lässt sich marxistisch analysieren, wie Proletariat und Koffeinsucht zusammenhängen.
Foto: Pixabay

Erbe
Der gerissene Studi lässt sich gar nicht erst auf so stupide Bachelor-Zwänge ein, sondern packt das Leben beim Schopf und studiert die Vorzüge des Erbes. Es muss natürlich ordentlich was da sein für den Kickstart, aber dann knallt richtig.
Foto: Freepik