Weihnachten in Gifhorn
Täglich eine tolle Entdeckung machen: Die Gute Bude auf dem Weihnachtsmarkt zeigt Gifhorns Vielfalt
Malte Schönfeld Veröffentlicht am 25.11.2022
Auch in diesem Jahr wird es in der Gifhorner Innenstadt zur Adventszeit wieder die Gute Bude geben – 2019 waren die ersten Aussteller die Malteser Andreas Jaksch (links) und sein Sohn Daniel.
Foto: Çağla Canıdar (Archiv)
Inzwischen hat sie sich etabliert und ist ein fester Bestandteil des funkelnden Weihnachtsmarktes geworden – natürlich sprechen wir von der Guten Bude.
Die Idee hinter dem ungewöhnlichen Holzhäuschen: kostenfrei den Gifhorner Vereinen, Organisationen und etwa auch dem Kunsthandwerk einen Platz auf dem Weihnachtsmarkt zu reservieren.
„Unser Weihnachtsmarkt ist von Gifhornerinnen und Gifhornern für Gifhornerinnen und Gifhorner – und die Gute Bude ist eines der Alleinstellungsmerkmale“, beschreibt Wista-Geschäftsführer Martin Ohlendorf. Und so wird es auch in diesem Jahr täglich wechselnde Angebote aus der Guten Bude geben.
Übrigens: Einige Tage sind noch nicht besetzt, Anmeldungen gehen per E-Mail an info@wista-gifhorn.de.
Das alles gibt‘s in der Guten Bude auf Gifhorns Weihnachtsmarkt zu entdecken
Samstag, 26. November:
Selbstgebasteltes der IGS Gifhorn
Sonntag, 27. November:
Handwerkskunst vom Unsa-Hof
Montag, 28. November:
Handwerkskunst vom Unsa-Hof
Dienstag, 29. November:
Handwerkskunst vom Unsa-Hof
Mittwoch, 30. November:
Fair gehandelte Ware plus Kunsthandwerk vom Weltladen
Donnerstag, 1. Dezember:
Produkte aus der Jugendwerkstatt
Freitag, 2. Dezember:
Produkte aus der Jugendwerkstatt
Samstag, 3. Dezember:
Selbstgebasteltes der IGS Gifhorn
Montag, 5. Dezember:
Bücher lokaler Autoren und Weihnachtspostkarten
Dienstag, 6. Dezember:
Kekse vom Seniorenbeirat Stadt Gifhorn
Mittwoch, 7. Dezember:
Vorstellung des DRK-Ortsvereins Wittingen mit seinen Aktivitäten und Verkauf von Selbstgebasteltem vom Freundeskreis Butiru aus Uganda
Donnerstag, 8. Dezember:
Suppe und selbstgemachte Marmelade vom Kantinchen
Freitag, 9. Dezember:
Weihnachtsbaumverkauf der Wirtschaftsvereinigung
Samstag, 10. Dezember:
Infomaterial vom Kneipp-Verein Gifhorn
Sonntag, 11. Dezember:
Strickwaren von Annegret Schneider
Montag, 12. Dezember:
Strickwaren von Annegret Schneider
Dienstag, 13. Dezember:
Handgemachtes aus der Nähwerkstatt/Holzwerkstatt
Mittwoch, 14. Dezember:
Präsentation der Awo-Selbsthilfekontaktstelle
Donnerstag, 15. Dezember:
Papierschmuck, Betonkerzen und Kieselsteinschmuck vom Stellwerk
Samstag, 17. Dezember:
Infomaterial, Kekse und Selbstgemachtes von der Friedenskirche Gifhorn
Sonntag, 18. Dezember:
Handgemachte Kleinigkeiten vom Verein „Stark für Tiere“