Engagement (Anzeige)

Lasst unsere Kinder nicht im Stich: Familie Becker aus Wittingen plädiert für die Schule der Zukunft

Redaktion Veröffentlicht am 09.11.2025
Lasst unsere Kinder nicht im Stich: Familie Becker aus Wittingen plädiert für die Schule der Zukunft

Junis sei in der Schule der Zukunft richtig aufgeblüht, sagen seine Eltern. Deswegen hoffen sie, dass er auch zukünftig so viel Unterstützung erfährt.

Foto: Privat

"Unser 9-jähriger Sohn Junis besucht nun seit mehr als zwei Jahren die Schule der Zukunft in Wittingen. Er hat in dieser kurzen Zeit so tolle Fortschritte gemacht und ist völlig aufgeblüht. Für ihn wären die Schließung sowie eine weit entfernte Schule mit langen Fahrten eine Zumutung.

Eine Regelschule kommt für uns auf keinen Fall in Frage. Ich bitte darum, lassen Sie unsere Kinder nicht im Stich. Es kann nicht in Ihrem Sinne sein, Kinder mit besonderen Bedürfnissen einfach zurückzulassen. Die Schule der Zukunft sollte also nicht erhalten bleiben, sie muss erhalten bleiben!

Für unsere Kinder, die dort mehr sind als einfach ’nur’ Schüler."

Familie Becker mit ihrem Sohn Junis aus Wittingen

Das Land Niedersachsen stellt die Zahlungen für Tagesbildungsstätten zum 31. Juli 2027 ein. Aus diesem Grund musste die Lebenshilfe Gifhorn – in den vergangenen 3 Jahren – eine Förderschule mit dem Schwerpunkt GE (Geistige Entwicklung) gründen. Doch die Zukunft der Schule der Zukunft mit Standorten in Gifhorn und Wittingen ist fraglich. Nun gehen Teile der Elternschaft mit einem eindringlichen Appell an die Öffentlichkeit.


Coole Leute gesucht – wir stellen ein!

Informiere Dich über Jobs in unserem Medienhaus! Wir sind auf der Suche nach tollen Menschen, die bei uns einsteigen möchten.

Mehr erfahren