Weihnachten
So süß und verlockend duftet nur der Advent: Vom 26. November bis 23. Dezember steigt der Weihnachtsmarkt im Herzen Gifhorns
Redaktion Veröffentlicht am 16.11.2025
Lang ist’s nicht mehr, dann öffnet der Gifhorner Weihnachtsmarkt – organisiert vom Fachbereich Kultur der Stadtverwaltung Gifhorn – seine Pforten.
Foto: Michael Uhmeyer (Archiv)
So wie sich ein sanfter Lichterglanz über die Gifhorner Innenstadt legt und der Duft von Tannenzweigen mit dem süßen Aroma gebrannter Mandeln vermischt, wissen alle Bescheid – endlich ist wieder Gifhorner Weihnachtsmarkt. Vom 26. November bis zum 23. Dezember lädt das Rathaus-Team dazu ein, die schönste Zeit des Jahres auf dem Weihnachtsmarkt zu genießen. Es darf also wieder freudig geschmaust und geschlürft werden. Natürlich sorgt das abwechslungsreiche Rahmenprogramm mit dem traditionellen Kranzbinden, weihnachtlicher Musik, gemütlichen Lesungen und vielem mehr für stimmungsvolle Wochen vor den Festtagen.
Vier Wochen Lebkuchenherzen, gefüllte Tassen und bunt leuchtende Girlanden – das ist der Gifhorner Weihnachtsmarkt, der in diesem Jahr auf Höhe Ceka-Brunnen beginnt und sich bis zur Rathausstraße erstreckt. Die offizielle Eröffnung erfolgt durch Bürgermeister Mattthias Nerlich und einen guten Bekannten in rotem Mantel, mit Zipfelmütze und weißem Rauschebart.
Rund 30 Buden und Stände öffnen ihre Geschäfte und sorgen für einen duftenden Steinweg: Gebrannte Mandeln, süße Crêpes, Bratwürstchen, Blumenkohl und herzhafter Camembert im Bierteig, deftiges Handbrot und andere leckere Spezialitäten sorgen für das leibliche Wohl. Andernorts locken die Betreiber mit Glühwein, Kakao und einigen süßen Getränken mehr auf die Bänke und an die Stehtische. „Kuschelig wird‘s durch das einmalige Ambiente und die Holzschnitzel unter den Stiefeln“, erklärt Stadtsprecherin Annette Siemer.
Feste Bestandteile bleiben das gemütliche Kaminzimmer, das die Besucher zum Päuschen einlädt, sowie die Weihnachtshütte und die Bühne. Was wäre ein Weihnachtsmarkt nur ohne facettenreiches Rahmenprogramm? Puppentheater vom Figurentheater Struwwelpeter, Weihnachtsgeschichten mit wechselnden Vorleserinnen und Vorlesern, Stockbrotbacken mit dem Pfandfinderstamm Ata Ulf, der staunenswerte Kunstschmied, winterliche Feuershows, Posaunenchor, Weihnachtstombola, Marsch vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Gifhorn – „auf dem Gifhorner Weihnachtsmarkt ist immer was los“, lächelt Annette Siemer.

Mit der Hilfe vom Gifhorner Kinderfonds „Kleine Kinder – immer satt“ verschenkt das Rathaus-Team am 23. Dezember sogar die Weihnachtsbäume vom Weihnachtsmarkt. Wer sich also aus finanziellen Gründen in diesem Jahr keinen Baum leisten kann oder kurzentschlossen doch an Heiligabend mit Tanne feiern möchte, sollte sich diesen Termin nicht entgehen lassen.
Wiederkehrende Termine sorgen derweil für Ordnung. Immer montags können Familien am Nachmittag sparen. Donnerstags gibt‘s eine Happy Hour – sicherlich für alle interessant, die den Donnerstag auch kleinen Freitag nennen. Am echten Freitag darf man sich über die X-Mas-Partys freuen, bei denen DJ Deekovizzle, DJ Bernd Bendig und DJ Tobi Haase mit Beats für Schwung in der Hüfte sorgen.
Im Rampenlicht stehen die jüngsten Besucher, wenn der Kinderwintermarkt in die Steinweg-Passage bittet. Obendrein warten Kinderkarussell und das Riesenrad, von dem aus man den leuchtenden Markt überblicken kann.
„Unser Weihnachtsmarkt ist täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Bei Sonderveranstaltungen dürfen die Buden aber auch bis 22 Uhr geöffnet bleiben“, verrät Stadtsprecherin Siemer. Genug Zeit also für jeden, der sich die Adventszeit in Gifhorn versüßen möchte.
Gifhorner Weihnachtsmarkt:
Vom 26. November bis 23. Dezember
Steinweg, Gifhorn
Mo. – So. 11 bis 20 Uhr
Mütze raus, Schal umgeschnürt, los geht‘s: Das ist Gifhorns Weihnachtsmarkt-Programm
Feuershow, X-Mas-Party, adventliche Lesungen, Puppentheater und einiges mehr sollen die Besucherinnen und Besucher in Gifhorn begeistern und unterhalten
Mi. 26.11.
Offizielle Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch Bürgermeister Matthias Nerlich und den Weihnachtsmann
17 Uhr, Gifhorner Weihnachtsbühne.
Do. 27.11.
Happy Hour
16 bis 18 Uhr, an den Glühweinständen.
Fr. 28.11.
Kinderwintermarkt
16 bis 18 Uhr, Steinweg-Passage, Eintritt bis 12 Jahre: 2 Euro all inclusive.
Kranzbinden mit Natti mit musikalischer Begleitung von DJ Deekovizzle, 17 bis 20 Uhr, Kaminzimmer, Anmeldung: Tel. 0151-51861130.
So. 30.11.
Puppentheater
15 und 17 Uhr, Gifhorner Weihnachtsbühne.
Live-Musik vorm H1 mit Morris
16 bis 18 Uhr, H1, Steinweg 26, Eintritt frei.
Mo. 01.12.
Familiennachmittag mit vergünstigten Preisen
15 bis 18 Uhr, an den Verkaufsständen.
Di. 02.12.
Lesung: „Räuberisch gute Weihnachten“ mit der Stadtbücherei Gifhorn und Manuela Putzlocher
16 bis 17 Uhr, Weihnachtshütte.
Mi. 03.12.
Puppentheater
16 Uhr, Gifhorner Weihnachtsbühne.
Do. 04.12.
Lesung: „Tierische Weihnachtsgeschichten“ und Basteln mit Corinna Michelsen
16 bis 18 Uhr, Weihnachtshütte.
Happy Hour
16 bis 18 Uhr, an den Glühweinständen.
Fr. 05.12.
Winterliche Feuershow mit Fire Flower
17 Uhr, bei der Weihnachtshütte.
X-Mas-Party mit DJ Bernd Bendig
ab 17 Uhr, Gifhorner Weihnachtsbühne.
Sa. 06.12.
Stockbrot backen mit dem Pfadfinderstamm Ata Ulf
15 bis 17 Uhr, an der Volksbank.
Der Nikolaus verteilt kleine Geschenke
17 bis 18 Uhr, Kaminzimmer.
Saxophon Quartett
17 bis 19 Uhr, Gifhorner Weihnachtsbühne.
So. 07.12.
Puppentheater
15 Uhr, Gifhorner Weihnachtsbühne.
Live-Musik vorm H1 mit Creeper 2
16 bis 18 Uhr, H1, Steinweg 26, Eintritt frei.
Mo. 08.12.
Familiennachmittag mit vergünstigten Preisen
15 bis 18 Uhr, an den Verkaufsständen.
Di. 09.12.
Lesung: Selbstgeschriebene Weihnachtsgeschichten vom Gifhorner Weihnachtsonkel
16 bis 17 Uhr, Weihnachtshütte.
Posaunenchor der St. Nicolai
18 bis 20 Uhr, Gifhorner Weihnachtsbühne.
Mi. 10.12.
Puppentheater
16 Uhr, Gifhorner Weihnachtsbühne.
Do. 11.12.
Happy Hour
16 bis 18 Uhr, an den Glühweinständen.
Weihnachtstombola von Helfen vor Ort
17 bis 18 Uhr, Gute Bude an der Weihnachtshütte.
Fr. 12.12.
Kunstschmied
11 bis 20 Uhr, Weihnachtshütte.
X-Mas-Party mit DJ Tobi Haase
ab 17 Uhr, Gifhorner Weihnachtsbühne.
Sa. 13.12.
Kunstschmied
11 bis 20 Uhr, Weihnachtshütte.
Stockbrot backen mit dem Pfadfinderstamm Ata Ulf
15 bis 17 Uhr, an der Volksbank.
Saxophon Quartett
17 bis 19 Uhr, Gifhorner Weihnachtsbühne.
So. 14.12.
Kunstschmied
11 bis 20 Uhr, Weihnachtshütte.
Puppentheater
15 Uhr, Gifhorner Weihnachtsbühne.
Live-Musik vorm H1 mit Kiwi 2
16 bis 18 Uhr, H1, Steinweg 26, Eintritt frei.
Mo. 15.12.
Familiennachmittag mit vergünstigten Preisen
15 bis 18 Uhr, an den Verkaufsständen.
Di. 16.12.
Lesung: Weihnachtsgeschichten von Karola Briese
16 bis 17 Uhr, Weihnachtshütte.
Posaunenchor der St. Nicolai
18 bis 20 Uhr, Gifhorner Weihnachtsbühne.
Mi. 17.12.
Puppentheater
16 Uhr, Gifhorner Weihnachtsbühne.
Do. 18.12.
Lesung: „Tierische Weihnachtsgeschichten“ und Basteln mit Corinna Michelsen
16 bis 18 Uhr, Weihnachtshütte.
Happy Hour
16 bis 18 Uhr, an den Glühweinständen.
Fr. 19.12.
X-Mas-Party mit DJ Bernd Bendig
ab 17 Uhr, Gifhorner Weihnachtsbühne.
Sa. 20.12.
Winterliche Feuershow mit Fire Flower
17 Uhr, vor der Volksbank.
Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Gifhorn
ab 18 Uhr, an der Volksbank.
So. 21.12.
Puppentheater
15 und 17 Uhr, Gifhorner Weihnachtsbühne.
Live-Musik vorm H1 mit Creeper 2
16 bis 18 Uhr, H1, Steinweg 26, Eintritt frei.
Mo. 22.12.
Familiennachmittag mit vergünstigten Preisen
15 bis 18 Uhr, an den Verkaufsständen.
Di. 23.12.
Weihnachtsbäume verschenken organisiert vom Gifhorner Kinderfonds und der Stadt Gifhorn
17 bis 19 Uhr, an der Weihnachtshütte.