Essen & Trinken

Kleine Überraschung am vernebelten Fußballplatz: Die Sportgaststätte beim TuS Müden-Dieckhorst punktet mit variabler Küche

Malte Schönfeld Veröffentlicht am 09.02.2025
Kleine Überraschung am vernebelten Fußballplatz: Die Sportgaststätte beim TuS Müden-Dieckhorst punktet mit variabler Küche

Wer tagsüber lange ohne Essen ausharrt, darf abends richtig reinhauen: KURT-Gourmand Malte Schönfeld bestellt in der Gaststätte am Sportplatz Burger mit Kroketten – und Bratkartoffeln obendrein.

Foto: Bastian Till Nowak

Düüüüüüt. Anpfiff zur zweiten Halbzeit. Querschläger, Bogenlampen, falsche Einwürfe – sowas kann in der Fußball-Kreisliga schon mal vorkommen. Genauso aber auch meisterhaft abgestimmte Grätschen, katzenartige Paraden und Traumtore. Am Ende, wenn die Stollenschuhe unter dem eiskalten Wasserstrahl von Dreck, Gras und Hautfetzen gereinigt worden sind, finden sich alle in der Kneipe ein. So einen Ort gibt‘s auch in Müden, die Gaststätte am Sportplatz. Unter der Woche abends lässt sich dort genauso gut einkehren, wie KURTs Gastro-Tester Malte Schönfeld berichtet.

Verkohlte Bratwurst vom Grill, Kartoffelsalat aus der Plastikdose und schlimm versalzene Pommes – auf Sportplätzen kann es schlimme kulinarische Verbrechen geben. Man findet sich dann häufig damit ab, seufzt und piekt in der Pappschale herum, bis sich die Sonne im Fettfilm spiegelt. Umso schöner, dass es auch ganz anders laufen kann.

Als meine Begleitungen und ich uns an einem Januarabend in Müden verirren, weil wir nach dem Atlas im Kopf fahren, sind wir eigentlich auf der Suche nach der Gaststätte am Sportplatz. Nachmittags hatte ich angerufen und reserviert, und trotz Spartenversammlung wurde uns noch ein kleiner Tisch für drei zugesichert. Macher, denke ich mir, immer alle Hebel in Bewegung setzen, als meine Begleitung plötzlich „HIER IST ES!“ schreit, das Lenkrad rumreißt und auf den Parkplatz abbiegt. Nebel zieht sich über den von Tannen flankierten Sportplatz.

Ich gebe zu, seitdem ich zuletzt in diesen Räumlichkeiten gestanden habe, sind fast 15 Jahre vergangen. Und es hat sich einiges verändert, räumlich, aber auch auf der inzwischen breitgefächerten Menükarte. Oder hätte jemand 2010 in Müden einen Veggieburger erwartet? Irgendjemand? Niemand? Ich behaupte dumm, das war damals noch streng verboten.

Zu einer kräftigen Hochzeitssuppe sagt Gastro-Tester Malte Schönfeld niemals nein.

Foto: Bastian Till Nowak

Traditionelle Küche findet sich natürlich trotzdem noch wieder. Klassiker wie halbes Hähnchen, Sauerfleisch, Currybockwurst und Schnitzel werden auch weiterhin serviert. Besondere Freude: So wie es sich für eine Gaststätte im Landkreis Gifhorn, die auf deutscher Küche fußt, gehört, hat man auch in Müden seine Hochzeitssuppe angerührt. Ein Lächeln huscht mir übers Gesicht.

„Ich sehe was, was auch Du siehst“, neckt eine meiner Begleitungen, als auch sie bei den Vorspeisen angekommen ist. Sie kennt mich einfach zu gut. Wir bestellen Suppe, Hirtenkäse, Veggieburger und Ofenkartoffel mit mediterranem Gemüse.

Was gleich auffällt, ist die Freundlichkeit und die Kompetenz. Unsere Bedienung, ein junger Mann, hat ein waches Auge für leere Gläser. Und Wirtin Manduela Schön kann stichfeste Auskunft zum Thema vegetarische Gerichte geben, was meine Begleitung regelrecht begeistert. Man meint, das sei allüberall der Standard, die Regel, doch ganz im Gegenteil, häufig ist es die Ausnahme.

Traditionell punkten Gaststätten am Sportplatz mit Currywurst und Sauerfleisch, doch in Müden gibt’s dazu auch Kartoffelgerichte und Grillgemüse.

Foto: Bastian Till Nowak

Unser Essen kommt. Nach der Hochzeitssuppe, die einfach immer wieder der ideale Auftakt zu bürgerlicher Küche ist, sind für mich jetzt die Bratkartoffeln, die Kroketten und der Burger an der Reihe. Und siehe da, der Burger enttäuscht keineswegs. Die Buns sind rustikal und im Geschmack sehr robust, nicht so süß, wie man es häufig erlebt, und stellen damit ein unerwartetes
Gegenbeispiel dar. Ebenfalls positiv zu erwähnen: das gegrillte Gemüse. Alles schmeckt frisch, nur eine Spur zu viel Öl wäre mein Kritikpunkt, was auch für die ansonsten sehr leckeren Bratkartoffeln gilt, die ich mir als Sidequest noch für zwischendurch bestellt habe.

„Mhmmm“, findet meine Begleitung wie immer deutliche Worte. „Sehr lecker, sehr lecker. Da steckt richtig viel Herzensarbeit in der Küche, das schmeckt man raus.“

Uns gefällt es so gut, dass wir noch zwei Stunden angeregt diskutieren und gar nicht merken, wie die Zeit nach vorn schnellt. Eine ganz wunderbare Überraschung zum Start ins Jahr. Definitiv mehr als nur verkohltes Grillgut am Sonntagnachmittag.

Gaststätte am Sportplatz
Am Sportplatz 2, Müden
Di., Mi., Fr. & Sa. 18 bis 21 Uhr
So. 11 bis 21 Uhr
Tel. 05375-3369864
gaststaette.mueden@gmail.com


Coole Leute gesucht – wir stellen ein!

Informiere Dich über Jobs in unserem Medienhaus! Wir sind auf der Suche nach tollen Menschen, die bei uns einsteigen möchten.

Mehr erfahren