Engagement

safe.point bei häuslicher und sexueller Gewalt: Donnerstags ist offene Sprechstunde für Kinder und Jugendliche im Steinweg 4

Malte Schönfeld Veröffentlicht am 21.07.2025
safe.point bei häuslicher und sexueller Gewalt: Donnerstags ist offene Sprechstunde für Kinder und Jugendliche im Steinweg 4

Tanja Sedlaczek (links) und Vivien Antonius sind zuständig für Kinder und Jugendliche, die häusliche oder sexualisierte Gewalt erfahren haben.

Foto: Privat

Fünf Jahre lang hat sich die Fachberatungsstelle für Kinder und Jugendliche, die häusliche oder sexualisierte Gewalt erlebt haben, in Gifhorn etabliert. Seit 1. Mai gehört die Fachberatungsstelle, die sich jetzt passenderweise safe.point nennt, zum Caritasverband für Stadt und Landkreis Gifhorn. Die offene Sprechstunde ist donnerstags, 15 bis 17 Uhr.

„Ein neuer Träger, aber das gleiche Angebot“, versichert Tanja Sedlaczek aus dem safe.point-Team lächelnd. Ursprünglich hatte der Wolfsburger Trägerverein Dialog 2020 eine Außenstelle in Gifhorn eingerichtet. „Wir führen die Arbeit, weiterhin unterstützt durch die Egon-Gmyrek-Stiftung, mit der gleichen Haltung fort, nämlich dem Einsatz dafür, dass jedes Kind und jeder und jede Jugendliche ein Recht auf ein gewaltfreies Leben hat“, verspricht Kollegin Vivien Antonius.

Bei safe.point finden Kinder und Jugendliche, die Gewalt in der Familie oder jungen Partnerschaft erleben, offene Ohren. „Wir hören zu und nehmen die Heranwachsenden ernst. Wir beraten sie in geschütztem Rahmen vertraulich und auf Wunsch anonym“, erklärt Tanja Sedlaczek. Ziel sei der Blick nach vorn, die Stärkung, Heilung und Sicherheit. Niemand müsse mit seinen Sorgen und Schmerzen alleine bleiben.

safe.point versteht sich außerdem als Ansprechpartner für Eltern, Fachkräfte aus Kita, Schule oder Jugendhilfe. „Gemeinsam stärken wir den Kinderschutz“, so Vivien Antonius. Ein weiterer Schwerpunkt sei die Präventionsarbeit. „In Kitas und Schulen machen wir mit Workshops auf das Thema aufmerksam – damit Gewalt gar nicht erst entsteht.“

Betroffene können sich für den Erstkontakt über die Festnetznummer auch per WhatsApp melden. „Später schreiben wir aber über einen datensicheren Messengerdienst“, erklärt Tanja Sedlaczek von safe.point.

[Anzeige]
safe.point
Steinweg 4, Gifhorn
Offene Sprechstunde:
Do. 15 bis 17 Uhr

Tanja Sedlaczek
Tel. 05371-9451382
tanja.sedlaczek@caritas-gifhorn.de

Vivien Antonius
Tel. 05371-9451381
vivien.antonius@caritas-gifhorn.de

caritas-gifhorn.de


Coole Leute gesucht – wir stellen ein!

Informiere Dich über Jobs in unserem Medienhaus! Wir sind auf der Suche nach tollen Menschen, die bei uns einsteigen möchten.

Mehr erfahren