Gesundheit

Für Gesundheit, Gemeinschaft und Lebensfreude: Der Kneipp-Verein Gifhorn lebt nach den Ideen von Naturheilkunde-Visionär Sebastian Kneipp

Redaktion Veröffentlicht am 03.02.2025
Für Gesundheit, Gemeinschaft und Lebensfreude: Der Kneipp-Verein Gifhorn lebt nach den Ideen von Naturheilkunde-Visionär Sebastian Kneipp

Der Kneipp-Verein Gifhorn weiß mit vielen Aktivitäten zu begeistern.

Foto: Privat/Collage KURT Media

Seit über sechs Jahrzehnten verbindet der Kneipp-Verein Gifhorn Tradition und moderne Gesundheitsförderung. Gegründet im Jahr 1960, fühlen wir uns den Prinzipien der Kneippschen Lehre verpflichtet, die auf einem ganzheitlichen Ansatz für Körper, Geist und Seele basiert. Heute laden wir dazu ein, nicht nur an unseren vielfältigen Kursen und Veranstaltungen teilzunehmen, sondern auch aktiv an der Weiterentwicklung des Vereins mitzuwirken.

Die Lehre Sebastian Kneipps: Gesundheit im Einklang mit der Natur

Sebastian Kneipp, ein Visionär der Naturheilkunde, entwickelte ein Konzept, das auf fünf Säulen basiert:

• Bewegung: Regelmäßige Aktivität stärkt den Körper und fördert das Wohlbefinden.
• Wasser: Kalt- und Warmanwendungen unterstützen die Durchblutung und das Immunsystem.
• Ernährung: Eine ausgewogene, naturbelassene Ernährung bildet die Grundlage für Gesundheit.
• Heilpflanzen: Die Kraft der Natur wird zur Förderung von Gesundheit und Heilung genutzt.
• Lebensordnung: Innere Balance, Achtsamkeit und ein geordneter Lebensstil sorgen für seelische Gesundheit.

Diese Prinzipien prägen unser Vereinsleben und spiegeln sich in unserem vielfältigen Angebot wider.

Unser Angebot: Bewegung, Gemeinschaft und Kreativität

Wir bieten ein breites Spektrum an Kursen, die Körper und Geist in Einklang bringen, darunter Yoga, Pilates und Online-Kurse. Zudem können viele dieser Angebote unter bestimmten Voraussetzungen über die Krankenkasse abgerechnet werden.

Für gemeinsame Erlebnisse und die Verbindung zur Natur organisieren wir regelmäßig Wanderungen, Tagesfahrten und kulinarische Veranstaltungen wie unser Grünkohlessen und das Spargelessen. Ein Höhepunkt des Jahres ist unser großes Sommerevent, das sportliche Aktivität und geselliges Beisammensein vereint.

Kreatives Angebot: Patchwork-Kurse

Unsere Patchwork-Kurse richten sich an alle, die ihre kreative Ader ausleben möchten. In festen Terminen bieten wir die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre Schönes und Nützliches zu gestalten.

Engagierte Mitstreiter gesucht

Unser junges Vorstandsteam steht für moderne Vereinsführung und offene Kommunikation. Neben klassischen Versammlungen finden regelmäßige Stammtische und Online-Sitzungen statt. Als Teamvorstand bringen wir unsere individuellen Stärken ein und suchen weitere Ehrenamtliche, die uns bei der Organisation und Umsetzung von Projekten unterstützen. Haben Sie Ideen, wie wir unser Angebot erweitern oder verbessern können? Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge.

Übungsleiter willkommen

Für unsere Kurse suchen wir motivierte Übungsleiter, die sich gerne in die Vereinsarbeit einbringen möchten. Fortbildungen übernehmen wir, und wir stehen neuen Kursideen sowie der Anschaffung von Übungsmaterialien offen gegenüber. Außerdem bieten wir eine attraktive Bezahlung.

Starke Gemeinschaft mit Zukunft

Seit unserer Gründung im Jahr 1960 haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Lehre Sebastian Kneipps in die heutige Zeit zu tragen und für jeden zugänglich zu machen. Werden Sie Teil unserer traditionsreichen Geschichte und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft des Kneipp-Vereins Gifhorn.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder Mail oder besuchen Sie uns auf unserer Website oder bei einer unserer Veranstaltungen. Gemeinsam stärken wir Gesundheit, Gemeinschaft und Lebensfreude.

[Anzeige]
Kneipp-Verein-Gifhorn e.V.
Nordhoffstraße 4, Gifhorn
Tel. 05371- 940765
info@kneippverein-gifhorn.de
kneippverein-gifhorn.de


Coole Leute gesucht – wir stellen ein!

Informiere Dich über Jobs in unserem Medienhaus! Wir sind auf der Suche nach tollen Menschen, die bei uns einsteigen möchten.

Mehr erfahren