Engagement (Anzeige)

Für eine gleiche Chance auf Teilhabe: Christin Müller aus Gifhorn macht sich für den Fortbestand der Schule der Zukunft stark

Redaktion Veröffentlicht am 07.11.2025
Für eine gleiche Chance auf Teilhabe: Christin Müller aus Gifhorn macht sich für den Fortbestand der Schule der Zukunft stark

„Die Schule der Zukunft ist ein sicherer Raum, in dem Emely Verständnis, Förderung und Gemeinschaft erfährt“, erklärt Christin Müller. Deswegen setzt sie sich für die Kinder und die Schule ein.

Foto: Privat

"Die Schule der Zukunft ist für viele Kinder – und ganz besonders für meine Tochter Emely – weit mehr als nur ein Ort des Lernens. Sie ist ein sicherer Raum, in dem Emely Verständnis, Förderung und Gemeinschaft erfährt.

Die Schließung dieser Einrichtung würde nicht nur Emelys Bildungsweg abrupt unterbrechen, sondern auch ihre soziale Entwicklung, weil sie mehr ist als einfach nur Schule. Sie ist ein geschützter Raum für unsere Kinder, die sonst nur schwer Akzeptanz in unserer Gesellschaft finden und ihre emotionale Entwicklung schwer belasten.

Ich bitte Sie daher von Herzen, sich für den Erhalt dieser Schule einzusetzen. Es geht hier nicht nur um eine Institution – es geht um die Zukunft von Kindern, die auf besondere Unterstützung angewiesen sind, und um Familien, die täglich dafür kämpfen, dass ihre Kinder die gleichen Chancen auf Bildung und Teilhabe haben."

Christin Müller und ihre Tochter Emely aus Gifhorn

Das Land Niedersachsen stellt die Zahlungen für Tagesbildungsstätten zum 31. Juli 2027 ein. Aus diesem Grund musste die Lebenshilfe Gifhorn – in den vergangenen 3 Jahren – eine Förderschule mit dem Schwerpunkt GE (Geistige Entwicklung) gründen. Doch die Zukunft der Schule der Zukunft mit Standorten in Gifhorn und Wittingen ist fraglich. Nun gehen Teile der Elternschaft mit einem eindringlichen Appell an die Öffentlichkeit.


Coole Leute gesucht – wir stellen ein!

Informiere Dich über Jobs in unserem Medienhaus! Wir sind auf der Suche nach tollen Menschen, die bei uns einsteigen möchten.

Mehr erfahren