Freizeit
Bunte Ferienabenteuer für Kinder und Jugendliche im Otter-Zentrum Hankensbüttel
Redaktion Veröffentlicht am 29.04.2021
Klettern und Toben an der frischen Luft lässt Kinder im Otter-Zentrum wieder etwas Normalität erfahren.
Foto: Aktion Fischotterschutz e.V.
Für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren, die ganz besonders unter den Corona-Einschränkungen leiden, gibt es jetzt eine willkommene Abwechslung. Das Regionale Umweltbildungszentrum Otter-Zentrum beteiligt sich an dem Programm „LernRäume plus“ und bietet von Montag, 3. Mai, bis zu den Sommerferien drei Mal pro Woche Naturerlebnisprogramme an, heißt es in einer Pressemitteilung. Demnach ist die Beteiligung für alle Kinder aufgrund der Förderung durch das Niedersächsische Kultusministerium kostenfrei. Eine telefonische Anmeldung mit Angabe der Kontaktdaten ist notwendig.
Die Aktionen sollen am Montag, der 3. Mai um 15 Uhr starten. Der letzte Aktionstag ist Montag, der 19. Juli.
Die Ferienabenteuer sollen jeweils montags, mittwochs und freitags von 15 Uhr bis 17 Uhr stattfinden. Die Teilnahmezahl sei pro Tag auf 10 Kinder begrenzt. Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter der Nummer 05832-980820.
Laut Mitteilung wurde sorgsam ein Hygieneplan erarbeitet. Demnach müssen die Kinder für die Eingangshalle und die Toiletten eine Mund-Nasenbedeckung (FFP2 oder medizinische Maske) tragen. Möglichkeiten zum Händewaschen und Händedesinfektion seien vorhanden. Arbeitsmaterialien werden immer nur von einem Kind benutzt.
Es stehen insgesamt vier unterschiedliche Programme zur Auswahl. Die Kinder können sich zu „Wald-Detektiven“ ausbilden lassen, sich an einer „Spurensuche im Wald“ beteiligen, den „Bach als Lebensraum“ erkunden oder sich „Auf der Spur der Marder“ bewegen, heißt es in der Mitteilung.
Dieses zusätzliche Freizeitangebot soll Familien entlasten und den Kindern stärkende, motivierende und lernförderliche Erlebnisse ermöglichen, so dass sie die Herausforderungen des Lebens und Lernens in der Schule positiv angehen können. Die Bildungsangebote sollen auch dazu beitragen, zukunftsfähige Schlüsselkompetenzen bei den Kindern und Jugendlichen auszubauen.
Neue Erfahrungen sammeln in der Natur, unter freiem Himmel und an der frischen Luft, einheimische Raubtiere kennenlernen, den Bach und den Wald vor der Haustür untersuchen und lustige Naturerlebnisspiele spielen – dies alles seien Bestandteile der neuen Ferienabenteuer im Otter-Zentrum. Beim Beobachten der nachtaktiven Raubtiere lernen die Kinder eine ganze Menge über deren Fähigkeiten und Lebensräume. Naturerlebnisspiele und die Aktivitätsbereiche, wie die Seilfähre auf dem Isenhagener See oder Kletterbereiche, sorgen für jede Menge Spaß und Abwechslung.
Das Otter-Zentrum hat täglich, auch an Sonn- und Feiertagen von 9.30 bis 18 Uhr geöffnet, eine Terminbuchung vorab ist erforderlich. Mehr Infos zu den tagesaktuellen Gegebenheiten gibt es auf der Homepage www.otterzentrum.de.
Otter-Zentrum Hankensbüttel
Ferienangebot:
Montag, Mittwoch, Freitag – 3. Mai bis 19. Juli
15 bis 17 Uhr
Anmeldung: 05832-980820