KURTs Sieben
Die 7 wichtigsten Erfindungen der Menschheit: Endlich die komplette Liste – Darauf hat sich die KURT-Expertenrunde geeinigt
Malte Schönfeld Veröffentlicht am 27.09.2023
Foto: KURT Media
Der Mensch. Er ist die große Wundertüte der Natur. Wir können Sandburgen bauen, echte Burgen bauen und Burgen in Computerspielen bauen. Ist das nicht verrückt? Welche Spezies auf der Erde kann das noch von sich behaupten?
Es gibt wahnwitzige Klippenspringerinnen. Es gibt Ärzte, Chirurgen der Schönheit, die anderen Menschen ein komplett neues Äußeres verpassen. Oder Astronautinnen, die in 400 Kilometern Entfernung Reparaturen an Raumstationen vornehmen. Der Mensch ist crazy.
Deswegen hat KURT für Euch die 7 größten Entdeckungen, Erfindungen und Errungenschaften der Menschheitsgeschichte gesammelt.

Das Sprudelwasser
Fangen wir mit dem Offensichtlichen an: Sprudelwasser – ein Wort wie aus der Poesie geschöpft. Normales Wasser, solange es nicht hart und glatt aus einem schottischen Bach abgefüllt wird, ist ja total langweilig. Wasser mit Kohlensäure versetzt, das prickelt, blubbert, kitzelt. Jedes Glas erlebt man wie einen kleinen gelungenen Witz – man fühlt sich lebendig.
Foto: Pixabay

Das Fliegengitter
Die Plage Mücken bahnt sich irgendwie ihren Weg ins Zimmer. Nur eine Sache hält sie auf: das Fliegengitter. Ein Riesensieg im Kampf Mensch gegen Monster – unverzichtbar.
Foto: Adobe Stock

Die Tablette
1897 notiert Bayer-Forscher Felix Hoffmann in sein Notizbuch: „Läßt man 100,0 Salicylsäure mit 150,0 Acetanhydrid 3 Stunden unter Rückfluss, so ist die Salicylsäure quantitativ acetyliert.“ Es ist die Geburtsstunde von Aspirin, die Tablette wird ab 1899 vertrieben. Und macht für viele Gifhornerinnen und Gifhorner das Altstadtfest in seiner Intensität und Dauer überhaupt erst möglich.
Foto: Anna Shvets/Pexels

Die Kartenzahlung
Was waren das für schlimme Zeiten, als man noch Säcke voll echtes, schweres Geld mit sich schleppen musste. Doch dann kam sie, die EC-Karte: Flächendeckend wurde sie seit 1990 eingesetzt. Sie ist seitdem nicht mehr wegzudenken. Vorteil: endlich keine dicken Arschtaschen mehr.
Foto: Pixabay

Die Zahnpasta
Morgens ein Gulli, abends noch die Reste der Lasagne – unsere Mundflora ist eine faszinierende wie gleichsam abstoßende Umwelt, die manchmal ein paar seltsame Aromen produziert. Bus- und Zugfahren wäre ohne Zahnpasta regelrecht unmöglich.
Foto: Pixabay

Der Nagelknipser
Wie genial ist ein handlicher Knipser, der die Nägel auf eine friedliche Länge kürzt und dann sogar noch den Dreck rauskratzen kann? Es ist eine Erfindung, die ihresgleichen sucht.
Foto: Pixabay

Der Flugmodus
Das Smartphone ist vermutlich eine der größten Katastrophen für unser Gehirn überhaupt (Zahlen reiche ich nach). Ein Drittel Ablenkung, ein Drittel Stress, ein Drittel Memes. Doch weil wir so superschlau sind, haben wir ja auch direkt das Gegenmittel erfunden: den Flugmodus. Benannt nach seinem Erfinder Jürgen Flugmodus. Wichtiger als die Regenduschenbrause und Videosprechstunden beim Arzt zusammen.
Foto: Adobe Stock