Altstadtfest in Gifhorn
Rock und Metal trotzen den Gifhorner Brandruinen: Betreiber Holger Hirsch gibt Entwarnung für die Kino-Bühne auf dem Altstadtfest
Malte Schönfeld Veröffentlicht am 15.08.2025
Die Brände im Kino und in der einstigen Sandmühle vor einigen Monaten schockten die Gifhorner. Für das Altstadtfest hat H1-Wirt Holger Hirsch trotzdem eine Erlaubnis für seine Bühne bekommen.
Foto: Malte Schönfeld
Es waren Schreckensstunden für alle Anwohner und Betroffene, als Ende April das Foyer des ikonischen Gifhorner Kinos abbrannte und die Innenstadt in schwarzen Rauch hüllte. Rund 75 Einsatzkräfte sorgten tapfer dafür, dass das Feuer zügig eingedämmt wurde. Und als wäre das nicht schon Schock und Schaden genug, traf es zwei Monate später die alte Sandmühle. Nun ist aber alles geklärt, noch rechtzeitig, so dass die H1-Bühne am Altstadtfest-Wochenende wie gewohnt mit Rock, Blues und Metal in die Gasse lockt. Insgesamt 14 Bands sind gebucht und ready to rock.
Es ist die musikalische Vielfalt, die das Altstadtfest zu einem Publikumsmagnet macht. An jeder Ecke lässt sich etwas erleben, und wer für Hard Rock, Blues und Metal-Riffs anreist, der macht garantiert Halt vor dem Kino. Seit 2006 betreibt Holger Hirsch, Wirt des knackigen H1, die Bühne, nachdem Dr. Klaus Meister, seinerzeit im Fachbereich Kultur für das Altstadtfest zuständig, zu ihm in die Kneipe kam. „Vor mir wurde die Bühne vom Team der Sandmühle betrieben – viele lokale Bands, viel Oldschool-Rock“, erinnert sich Holger Hirsch. „Ich habe die Bandbreite vergrößert. Wir wollen für alle da sein.“
Das Programm für seine Bühne, es stand schon vor Monaten. Doch nach den schrecklichen Bränden mussten erst mal die Brandruinen gesichert werden. Vor dem Altstadtfest stand die Frage im Raum: Treten noch gefährliche Gase aus? „Ich stand natürlich die ganze Zeit mit den Bands in Kontakt“, berichtet Holger Hirsch. Ein Gutachten klärte noch rechtzeitig, dass vom Kino keine Gefahr ausgeht. Zumindest in diesem Fall: Glück gehabt. Großzügige Planen werden das Kinoskelett bedecken, Bauzäune der Stadtverwaltung sperren weiterhin die Ruine ab.
Ruß an den Fenstern, verkohlte Balken und Möbel – für das Altstadtfest wird das Gifhorner Kino noch abgehängt und abgeschirmt.
Foto: Bastian Till Nowak
Das Gerüst an der alten Sandmühle wird in diesen Tagen noch abgebaut. So findet auch der H1-Getränkewagen Platz. „Ohne den wäre es für uns wirtschaftlicher Quatsch“, ist H1-Wirt Holgi ehrlich.
20 fleißige Zapferinnen und Einschenker sind pro Tag im Einsatz, es ist eine eingespielte Crew, ein festes Thekenteam, das die durstigen Gäste seit Jahren präzise mit kühlen Blonden und Limos versorgt.
„Es freut uns total, dass wir jetzt keine Sorgen mehr haben, auch wenn die Brände natürlich keinen Grund zur Freude gebracht haben“, betont Holger. Vor dem Altstadtfest sei er sowieso immer angespannt. „Aber sobald der Freitag gekommen ist, läuft eigentlich immer alles glatt.“