Freizeit

Wo Libellen tanzen und Hühner scharren: Der neue Schaugarten beim Gifhorner Kinderschutzbund lädt zum Entdecken ein

Redaktion Veröffentlicht am 11.02.2025
Wo Libellen tanzen und Hühner scharren: Der neue Schaugarten beim Gifhorner Kinderschutzbund lädt zum Entdecken ein

Der Schaugarten bietet nicht nur einen Lernort für Umweltbildung, sondern auch ein Zuhause für Tiere wie die zutraulichen Hühner, die sich frei auf dem weitläufigen Gelände bewegen.

Foto: Privat

Der bislang eher wenig genutzte Garten sollte zu einem Schau- und Lehrgarten umgestaltet werden – ein Lernort, in dem Kinder, Jugendliche und Erwachsene unterschiedliche Umweltbildungsthemen vermittelt bekommen. Mit dem Umbau des Gartengeländes am Gifhorner Kinderschutzbund wurde deshalb im Februar 2024 begonnen.

Finanziert von der Bingo-Umweltstiftung und dem Kinderschutzbund-Ortsverband Gifhorn wurde das Gelände in verschiedene Themengebiete aufgeteilt. Es entstanden unter anderem ein Kräutergarten und eine Kräuterspirale, die den Nutzen heimischer Gewürz- und Heilkräuter erläutern, eine Bienenweide mit einem Sandarium für Erdbienen, eine Wildobsthecke, die die Wichtigkeit heimischer Obstgehölze für die Insektenwelt hervorhebt und ein Gewächshaus, das die Vielfalt von Gemüsepflanzen am Beispiel der Tomatenpflanze zeigt.

Des Weiteren entstand im Sommer 2024 ein etwa ein Meter tiefes Teichbiotop mit einer Oberfläche von rund 20 Quadratmetern. An diesem Teichbiotop ließ sich sehr gut beobachten, dass sich die heimische Insektenwelt regional erholen kann, wenn man ihr den Raum dazu gibt: Innerhalb kürzester Zeit ließen sich vier verschiedene Libellenarten an unserem Teich nieder, Frösche, Kröten und eine Kreuzotter wurden im Sommer gesichtet – und wer an einem sonnigen Tag am Teichrand sitzt, kann die unterschiedlichen Insektenarten beim Trinken am Teich beobachten.

Weiterhin können in unserem Schaugarten verschiedene Elemente eines Naturgartens entdeckt werden – das sind Ecken, die dem Schutz der heimischen Tierwelt dienen.

Hochbeete, Kräuterspirale und Gewächshaus laden ein, die Natur hautnah zu erleben und nachhaltiges Gärtnern kennenzulernen.

Foto: Privat

In den vergangenen 30 Jahren sind etwa 75 Prozent der Masse der Insekten verschwunden und mit ihnen verschwinden die Vögel und Amphibien; deren Anzahl ist je um etwa 30 Prozent geschrumpft. Dies zeigt, dass wir uns inmitten eines riesigen Artensterbens befinden. Die Ursachen dafür sind vielfältig: Schwund der natürlichen Lebensräume, Klimawandel, Einsatz von Pestiziden und Monokulturen.

Wir möchten in unserem Garten den Kindern die Naturentfremdung nehmen und den Erwachsenen zeigen, wie einfach es ist, Lebensraum für Wildtiere zu schaffen – auch in einem Nutzgarten. Auf unserem Gelände befinden sich somit verschiedene Totholzhaufen, Trockenmauern, eine Käferburg und kleine Sandarien.

Die unterschiedlichen Elemente können selbst entdeckt oder den Hinweistafeln entnommen werden, die sich in der Gartensaison von April bis November auf dem Gelände befinden.

Als letzte Baustelle kam am Ende des Sommers noch unser Hühnerstall dazu, so dass im Herbst noch sieben Hühner und ein Hahn bei uns einziehen konnten. Die Tiere haben sehr viel Platz zur Verfügung – sie können im Freilauf das ganze 10.000 Quadratmeter große Grundstücks des Kinderschutzbundes nutzen – und sind inzwischen sehr an unsere Kinder gewöhnt. Das Zusammensein mit den Tieren stellt, wie wir immer wieder neu erfahren, eine riesige Bereicherung für unsere Kinder und die Besucherkinder dar und außerdem können wir mit der Haltung unserer Hühner zeigen, dass artgerechte Tierhaltung nicht wesentlich aufwendiger ist als konventionelle Haltung.

Der Schaugarten wird die Saison 2025 am 9. Mai mit einer neuerlichen Pflanzentauschbörse eröffnen, ist allerdings auch im Rest des Jahres offen und für Besucherinnen und Besucher zugänglich.

[Anzeige]
Kinderschutzbund
Winkeler Straße 2b, Gifhorn
Tel. 05371-51919
info@kinderschutzbund-gf.de
Facebook: Kinderschutzbund-Gifhorn
Instagram: @kinderschutzbund_gifhorn


Coole Leute gesucht – wir stellen ein!

Informiere Dich über Jobs in unserem Medienhaus! Wir sind auf der Suche nach tollen Menschen, die bei uns einsteigen möchten.

Mehr erfahren