Schützenfest in Radenbeck

Wer wird Nachfolger von König Bernhard Plaster? Ab 25. Juli ist Schützenfest in Radenbeck

Redaktion Veröffentlicht am 22.07.2025
Wer wird Nachfolger von König Bernhard Plaster? Ab 25. Juli ist Schützenfest in Radenbeck

Hier wird Tradition großgeschrieben: In Radenbeck steigt vom 25. bis 27. Juli wieder das Schützenfest.

Foto: Privat

Hoch oben im Nordkreis, an der Grenze zu Sachsen-Anhalt schlummert das Dorf Radenbeck. Doch einmal im Jahr wird‘s ekstatisch, nämlich dann wenn zum Schützenfest gerufen wird. Das ist wieder vom 25. bis 27. Juli der Fall.

Wobei die Traditionen eigentlich schon etwas früher ansetzen. Eine Woche zuvor, am 19. Juli, steigt das Ausschießen des neuen Königs, der Jäger- und Mädchen-Korps-Fahnen und das Königspokalschießen des Damenzugs.

Dann wird ermittelt, wer denn der neue Schützenkönig wird und auf die Majestät Bernhard Plaster und seine Königin Frauke Plaster folgt.

Fr. 25.07.
16.30 Uhr: Abholen der Fahnen und der alten Majestät, Königsbier
17.45 Uhr: Proklamation des neuen Königs, Übergabe der Fahnen und Überreichen des Königs- und Damenpokals
19 Uhr: Empfang der Gäste
19.30 Uhr: Öffentliches Schützenessen und Blasmusik-abend mit der Kleinen Dorfmusik Wustrow
20 Uhr: Gästekönigschießen
21.30 Uhr: Proklamation des Gästekönigs
22.30 Uhr: Party Sensation

Sa. 26.07.
7.30 Uhr: Wecken durch den Spielmannszug Radenbeck und Aufziehen der Wachen
11.45 Uhr: Antreten des Wachzugs und Abholen durch den Spielmannszug Radenbeck
11.50 Uhr: Antreten am Gasthaus Heidekrug
12 Uhr: Abholen der Fahnen und der Majestät zum Großen Festumzug, Anbringen der Königsscheibe, Ansprache am Denkmal und Parademarsch
13.30 Uhr: Ankunft auf dem Festplatz und Verleihung der Orden und Sterne
14 Uhr: Blasmusikkonzert mit der Kleinen Dorfmusik Wustrow und Kaffee- und Kuchentafel
14.30 Uhr: Ehrentänze
17.30 Uhr: Heimbringen der Majestät und der Fahnen
20.30 Uhr: Großer Schützenball mit der Live-Band Gerhard mit D

So. 27.07.
10 Uhr: Aufziehen der Wachen
12.40 Uhr: Antreten der Schützen, Fahnen und der Majestät und Abholen des Kinderkorps
13 Uhr: Antreten des Kinderkorps zum Festumzug, Abholen von Kinderfahne, Kinderkönig und Kinderkönigin, Gedichte an den Denkmälern und Parademarsch
15 Uhr: Kindertanzen mit Hansi Benecke und Kaffee- und Kuchentafel
17 Uhr: Krönung des neuen Kinderkönigs und Fahnenübergabe
19 Uhr: Heimbringen des Kinderkönigs und der Fahnen

Schützenfest Radenbeck:
Freitag bis Sonntag
25. bis 27. Juli
Am Schützenplatz
Radenbeck


Coole Leute gesucht – wir stellen ein!

Informiere Dich über Jobs in unserem Medienhaus! Wir sind auf der Suche nach tollen Menschen, die bei uns einsteigen möchten.

Mehr erfahren