KURT-Jahresrückblick 2021

Stolpersteine, Meta-Imperium und Rattlesnakes-Party - Das ist der Oktober im großen KURT-Jahresrückblick

Marieke Eichner Veröffentlicht am 30.01.2022
Stolpersteine, Meta-Imperium und Rattlesnakes-Party - Das ist der Oktober im großen KURT-Jahresrückblick

Die mondäne 20er-Jahre-Revue „Glanz auf dem Vulkan“ gehört 2021 zum neuen Programm der Gifhorner Stadthalle.

Foto: Andrey Kezzyn

Ein wahrer Meilenstein: In Gifhorn werden die ersten Stolpersteine für neun Opfer des Nationalsozialismus in und aus Gifhorn verlegt. Dazu reisen sogar die Nachkommen eines Opfers, Alice Nathansohn, extra aus den Niederlanden an.

Polen weigert sich immer noch, die wegen der Justizreform verhängten Strafzahlungen an die EU zu begleichen. Zehntausende demonstrieren darum landesweit für den europäischen Staatenbund. In Österreich muss Kanzler Sebastian Kurz wegen Korruptionsvorwürfen zurücktreten, in Deutschland wird derweil eine neue Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP sondiert. Der neue Bundestag ist mit 736 Abgeordneten das größte Parlament in der Geschichte der Bundesrepublik.

Nach Kritik von Whistleblowerin Frances Haugen am Umgang des Facebook-Konzerns mit Hass und Hetze verkündet Chef Mark Zuckerberg einen neuen Namen für sein Internet-Imperium: Meta. Apropos Theater: In der Gifhorner Stadthalle beginnt die neue Spielzeit. Außerdem startet KURTs neue Rätsel-Rubrik „Original & Fälschung“. Und der erste Impfstoff gegen Malaria wird von der WHO zugelassen.


Coole Leute gesucht – wir stellen ein!

Informiere Dich über Jobs in unserem Medienhaus! Wir sind auf der Suche nach tollen Menschen, die bei uns einsteigen möchten.

Mehr erfahren