160 Jahre MTV Gifhorn
Mehr Spaß, weniger Leistungsgedanke - Beim Handball pflegen die Schwarz-Gelben das respektvolle Miteinander
Redaktion Veröffentlicht am 29.12.2021
Dem MTV geht‘s um Inklusion, Respekt und sportliche Fairness beim Handballspielen.
Foto: Pixabay
Handball und der MTV Gifhorn gehören seit rund einem Jahrhundert untrennbar zueinander: Bereits im Jahr 1920 wurden aus Geräteturnern Handballer – drei Jahre später wurde die Handball-Abteilung der Schwarz-Gelben dann offiziell gegründet.
„Das Ziel ist, gerade unseren Kindern und Jugendlichen in der kompletten Breite an Bewegungen auszubilden und ein respektvolles Miteinander beizubringen“, macht Abteilungsleiter Christof Orth deutlich, dass der Leistungsgedanke nicht im Mittelpunkt steht. „Es geht vielmehr um das Vermitteln von Werten und Normen im Umgang miteinander: Inklusion, Respekt und sportliche Fairness werden beim Handball gelebt.“
Bei den Schwarz-Gelben können sich Sportlerinnen und Sportler jeden Alters einbringen: „Von den Mini-Maxis bis hin zu den Senioren.“
Abteilungsleiter Christof Orth
info@gifhorn-handball.de
Der MTV Gifhorn feiert 160. Geburtstag – und KURT feiert mit einer großen Sonderausgabe mit. Dieser Beitrag ist Teil des Extra-Magazins, das in Zusammenarbeit mit regios24 entstanden ist. Erhältlich ist es an mehr als 150 Stellen in Gifhorn, beim MTV Gifhorn und in der KURT-Redaktion.