Handwerk

Lehrling, Meister und nun Geschäftspartner: Volker Holicki und Tobias Schlüsche führen nun gemeinsam ihren Ausbildungsbetrieb Elektro-Ohlhoff

Redaktion Veröffentlicht am 04.08.2023
Lehrling, Meister und nun Geschäftspartner: Volker Holicki und Tobias Schlüsche führen nun gemeinsam ihren Ausbildungsbetrieb Elektro-Ohlhoff

Volker Holicki (rechts) freut sich mit Tobias Schlüsche über einen Geschäftspartner, dem die Firma genauso am Herzen liegt.

Foto: Mia Anna Elisabeth Timmer

„In den jungen Jahren trägt Tobi schon große Verantwortung“, zollt Volker Holicki (51) seinem neuen Geschäftspartner Tobias Schlüsche größten Respekt. Harald Üsseler, neben Volker Holicki bisher einer von zwei Geschäftsführern von Elektro-Ohlhoff in Gifhorn, ist zum 1. Juli in den wohlverdienten Ruhestand gegangen – der 29-jährige Tobias Schlüsche tritt nun an seine Stelle.

„Harald hat in die Firma echtes Herzblut gesteckt. Das hier ist quasi sein Baby“, dankt Volker seinem bisherigen Geschäftspartner. 49 Jahre lang gehörte Harald Üsseler zum Team – in dem Betrieb absolvierte er auch seine Ausbildung, die er 1974 bei Lehrmeister Heinz Ohlhoff begann.

Auch Tobias Schlüsche hat in dem Betrieb gelernt, in dem er nun auf den Chefsessel vorrückt. Einige seiner Mitarbeiter waren seine Ausbilder, andere wiederum hat der Elektromeister selbst schon ausgebildet. „Zwischen uns allen ist das wie eine gute Freundschaft“, schildert Tobias. Im Unternehmen begegne man sich auf Augenhöhe. „Es ändert sich ja für mich im Grunde nur der Titel – ich bleibe derselbe.“

Dass er Elektroniker wird, war wohl vorbestimmt: Sowohl sein Vater als auch seine Mutter üben denselben Beruf aus – nur eben in anderen Firmen. „Ganz früher schon nahm mein Vater mich ab und zu zur Arbeit mit“, verrät Tobias. „Das war klasse!“ Dennoch wollte er ganz sicher sein und probierte sich in mehreren Praktika in anderen Berufen aus. Längst ist sich Tobias aber sicher: „Das hier ist einfach meins.“

Sicherlich auch deswegen war schon lange klar, dass er mal Teil der Geschäftsführung wird. „Als wir das bekanntgegeben haben, war auch keiner so richtig überrascht“, lacht Volker. Von der Belegschaft folgte sofort positive Resonanz.

Auch Volker Holicki startete einst als Azubi bei Elektro-Ohlhoff – und er meint: „So soll es auch weiterlaufen. In jedem Jahr nehmen wir vier bis fünf Azubis – und übernehmen gerne die Besten.“ Besonders geschätzt habe Tobias in seiner Ausbildung das gute Betriebsklima, berichtet er. Alle neuen Auszubildenen seien herzlich willkommen gewesen, was sich bis heute nicht geändert hat. „Und ich fand das selbständige Arbeiten in meiner Ausbildung super“, ergänzt Volker. Das unterstreicht eine Anekdote aus Tobias‘ Lehrjahren: „Weil ich noch keinen Führerschein hatte, wurde ich ja sogar zur Baustelle gefahren, um da allein zu arbeiten.“

Elektro-Ohlhoff
Braunschweiger Straße 70, Gifhorn
Tel. 05371-94710
info@elektro-ohlhoff.de
elektro-ohlhoff.de


Coole Leute gesucht – wir stellen ein!

Informiere Dich über Jobs in unserem Medienhaus! Wir sind auf der Suche nach tollen Menschen, die bei uns einsteigen möchten.

Mehr erfahren