Landleben
Kleine Kunst und Schönes im Bauernhaus-Idyll: Die Frauen des Unsahof in Leiferde sorgen für Handel und Zusammenhalt im Dorf
Malte Schönfeld Veröffentlicht am 06.01.2024
Der Unsahof in Leiferde ist ein Vereins- und Gründerinnenprojekt. In ihren Lädchen bieten die selbständigen Unternehmerinnen Deko, Kleidung, Gebrauchsartikel und Kunsthandwerk an.
Foto:
Der Unsahof in Leiferde ist ein liebenswürdiges und wandlungsfähiges Projekt, eine bunte Gemeinschaft aus Gründerinnen und tüchtigen Vereinsmitgliedern. Derzeit verkaufen rund 15 Frauen im Unsahof-Lädchen an der Hauptstraße 7 größtenteils selbstgemachte Gebrauchsartikel von Marmelade bis Keramik. Direkt nebenan befinden sich außerdem zwei weitere Geschäfte: der von Charlin-Eleftheria Bellos betriebene Charlinskeshop und GlassVision von Silke Dübel. Der Verein mit angeschlosenem Handel ist ein Paradebeispiel für ein sprudelndes, lebendiges Dorfleben.
Losgetreten hat alles Sabine Wyrwoll. Als die Bauingenieurin vor mehr als 15 Jahren den Hof erwirbt und darauf der Verein Markthof gegründet wird, malt sich wohl aus, wie viel schöne Energie in diesem Projekt steckt. Das eigene Lädchen des Markthof-Vereins dient als Übungsladen für Existenzgründerinnen.
Die Ziele des Vereins sind dabei ganz einleuchtend: Zum einen wird den Frauen an diesem idyllischen Ort die Möglichkeit eröffnet, eine Selbständigkeit aufzubauen. Zum anderen erhofft man sich, alte, bedrohte Bauernhäuser am Leben zu halten. Heute, einige Jahre später, kann man wohl getrost sagen, dass das Projekt gewachsen und geglückt ist.
Zentrum des Unsahofs ist das eigene Lädchen, in dem Frauen Verkaufsregale anmieten können. „Die Preise sind erschwinglich und das Konzept hat sich bewährt“, erzählt Charlin, die für den Verein das Marketing übernimmt. Angeboten werden zuckersüße Marmelade, Sirup und Honig, aber auch schicke Druckkarten, Geschirr, Kuscheltiere für Kinder, Wolle aus echter Birkenrinde, Gehäkeltes und Gestricktes.
Vom Angebot überzeugen lassen und den Verein erleben können Interessierte an den Markttagen, die auf dem Unsahof jeden ersten Freitag im Monat von 14 bis 18 Uhr stattfinden, als nächstes wieder im April. Auch Aussteller von außerhalb sind dabei.
Da dem Verein aber nicht nur die schöne Deko und der edle Schmuck am Herzen liegen, veranstaltetet er regelmäßig Workshops wie die Perlenwerkstatt von Charlin. Auch Vorträge zur Selbständigkeit von Frauen wurden bereits auf dem Unsahof abgehalten. Von den Spendenerlösen kleinerer Events durften auch schon bedürftige Familien oder der Partnerschaftskreis Tansania der St. Viti-Kirchengemeinde im Dorf profitieren. Sowieso gilt auf dem Unsahof: Hier hilft und unterstützt man sich.
Neben dem Lädchen finden sich zwei weitere Geschäfte. Im Charlinskeshop, den es frisch seit April gibt, verkauft Charlin selbsthergestellten Schmuck, Spirituelles wie Klangschalen und Räucherstäbchen, saisonal Trockenblumenkränze, Keramik und vieles mehr. Dabei achtet sie auf Handmade-Produkte, Bio-Siegel und Fairtrade-Zertifikate, wo es geht.
Charlins Handwerk – zum Beispiel ein Edelstein-besetztes Lichterspiel – springt einem funkelnd ins Auge: „Langweilig mag ich nicht. Die Leute sollen sagen: ‚Oh wow, sowas habe ich ja noch nie gesehen.‘“ Auf Märkten in der Region hat sie sich bereits vor dem Einzug in den Unsahof einen Namen machen können, auf Instagram folgen ihr 3800 Personen.
Im Atelier von GlassVision zeigt sich Silke Dübel von ihrer kreativen Seite, wie sie sagt: „Meine Kreationen aus Glas entstehen in liebevoller Handarbeit.“ Mithilfe der Fusingtechnik werden dazu verschiedene Glaselemente bei Temperaturen von bis zu 900 Grad Celsius zusammengeschmolzen. Und das lässt sich mit etwas Glück sogar live erleben, denn den Ofen hat Silke im Atelier stehen.
Bekannt ist sie auch für ihre Lederarbeiten, speziell für die sogenannten Glapbags. Die Taschen werden durch Druckknöpfe zusammengehalten. So lässt sich jede ohnehin schon edle Tasche mehrmals neu erfinden und ganz nach Lust und Laune stylen.
Unsahof
Hauptstraße 7, Leiferde
instagram.com/unsahof
Unsahof-Lädchen
Do. + Fr. 10 bis 18 Uhr
Sa. 10 bis 14 Uhr
instagram.com/unsahoflaedchen
Charlinskeshop
instagram.com/charlinskeshop
GlassVision
instagram.com/glassvision_sd