KURT März/April 2022

In diesen schweren Zeiten hilft es vielleicht, gemeinsam nachzudenken - der neue KURT ist da!

Redaktion Veröffentlicht am 16.03.2022
In diesen schweren Zeiten hilft es vielleicht, gemeinsam nachzudenken - der neue KURT ist da!

Informativ, spannend und auch nachdenklich: Der neue KURT für die Monate März und April liegt wie immer an mehr als 300 Auslagestellen. Für alle Freundinnen und Freunde des Online-Readings gibt’s natürlich auch das E-Paper.

Foto: KURT Media

Die Welt steht nicht still, nie. Doch in diesen Tagen scheint sie sich besonders schnell zu drehen. Wenn Ihr das große Verlangen habt, eine kleine Pause einlegen zu wollen, haben wir mit dem neuen KURT für die Monate März und April genau die richtige Lektüre für Euch – spannend, informativ und auch ein wenig nachdenklich.

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat auch uns sprachlos gemacht. Auf der Suche nach Worten haben wir deswegen drei große Beiträge im Sonderteil „Krieg & Frieden“ versammelt: Zum einen drucken wir einen Gastbeitrag von Svitlana Peretz, Chefredakteurin der Zeitung „Nadrossia“ in der Gifhorner Partnerstadt Korssun-Schwetschenkiwskyj. Sie beschreibt am Weltfrauentag, wie die ukrainischen Frauen Tag für Tag ihren Mut und Fleiß bei der Verteidigung ihrer Heimat unter Beweis stellen. Zum anderen berichtet der Gifhorner Thomas Meister eindrücklich davon, wie er Angehörige an der ukrainischen Grenze abholte. Und außerdem begab sich KURT-Volontär Malte Schönfeld mit einem Hilfskonvoi an die slowakisch-ukrainische Grenze, um dort die Spenden der Gifhorner Bürgerinnen und Bürger zu verladen.

In unserer Titelgeschichte wird ein Blick auf die Fleischerei Emmerich in Rötgesbüttel geworfen. Der Umbau ihres Verkaufsbereichs und Imbisses soll nicht nur einen moderneren Look bewirken, auch dient er dem Klimaschutz. Der Geschäftsführer Kai Emmerich erklärt, was es damit auf sich hat.

Darüber hinaus bringen wir Euch in den drei thematischen Schwerpunkten Bildung, Mobilität und Mode auf den Stand der Dinge – was trägt man in Gifhorn, wo kann ich das Auto reparieren lassen und welche Bildungs- und Stellenangebote finden sich.

Doch auch die Kunst kommt nicht zu kurz: Die Gifhorner Fotografen Jonas Völpel und Tina Kernchen erzählen, wie sie im März auf dem Festival Foto Wien ausstellen dürfen und wie ihre Leidenschaft für das Fotografieren entstanden ist.

Und natürlich gibt’s wieder neue Kolumnen, einen Gastro-Besuch im Gifhorner Tatses Imbiss, die Lese-Tipps von KURT-Volontärin Marieke Eichner, eine Fortsetzung der Stolperstein-Serie sowie eine Umfrage von KURT-Mitarbeiterin Mia Anna Elisabeth Timmer zum Thema Lieblingsobst.

Das alles und noch vieles mehr gibt’s im neuen KURT – jetzt direkt im E-Paper, und unsere fleißigen Verteilerinnen und Verteiler beliefern in diesem Augenblick rund 300 Auslagestellen in und um Gifhorn mit unserer Print-Version.

Viel Spaß beim Schmökern und Stöbern wünscht

Euer KURT-Team


Coole Leute gesucht – wir stellen ein!

Informiere Dich über Jobs in unserem Medienhaus! Wir sind auf der Suche nach tollen Menschen, die bei uns einsteigen möchten.

Mehr erfahren