Kabarett-Tage „Heiße Kartoffeln“
Gladiatorinnen des Pop-Kabaretts in der Gifhorner Stadthalle: Alte Mädchen und die „Macht“
Malte Schönfeld Veröffentlicht am 09.09.2022
Foto: Harald Hoffmann
Den Auftakt zu den 19. Kabarett-Tagen im Landkreis Gifhorn machen Alte Mädchen. In messerscharfen Dialogen, mitreißenden Songs und multiplen Tanzeinlagen treffen Jutta Habicht, Sabine Urig und Anna Bolk aufeinander. Das Problem: Jede will die Oberhand gewinnen und die Chefin sein – doch wie erreicht man dieses Ziel? Welche Waffen führt man ins Feld? Die der Frau – oder des Mannes?
Die drei Gladiatorinnen des Popkabarett lösen dauerpräsente Klischees auf. Ohne Angst vor Verlusten und unter Aufwendung sämtlicher nachhaltiger Ressourcen. Am Ende stellt sich die Frage: Wer hat die namensgebende „Macht“?
Alte Mädchen: „Macht“
Freitag, 16. September, Stadthalle, Gifhorn
Gerade wenn einem nicht wirklich nach Spaß ist, weil die äußeren Umstände das scheinbar unmöglich machen, kann ein herzliches Lachen befreiend wirken. Umso besser, dass Gifhorns großes Kabarett-Programm „Heiße Kartoffeln“ nicht müde wird, wahre Lach- und Lebensfreude zu versprühen. Los geht‘s jeweils um 19.30 Uhr.
Die Eintrittspreise
In der Gifhorner Stadthalle: 24,50 Euro
In allen anderen Locations: 21 Euro
Die Top-Angebote
Junior-Ticket: 15 Euro (Schüler, Studenten, Azubis)
Drilling: 59 Euro (für eine Veranstaltung in der Gifhorner Stadthalle und zwei Veranstaltungen im übrigen Landkreis)
Die Vorverkaufsstellen
Kulturverein Gifhorn im Kavalierhaus:
Steinweg 3, Gifhorn, Tel. 05371-813924
Schloss-Apotheke: Schlossstraße 1, Groß Schwülper
Buchhandlung Ullrich: Bahnhofstraße 4, Hankensbüttel
Manus Schreiben & Schenken: Hauptstraße 1a, Leiferde
Landbäckerei Grete: Hauptstraße 31, Hillerse
Meine kleine Bücherecke: Hauptstraße 3, Meine
Dit & Dat: Bahnhofstraße 9, Müden
Zentrum-Apotheke: Gifhorner Straße 9, Wesendorf
Zigarrenhaus Berlin: Lange Straße 16, Wittingen
Sparkasse Wahrenholz: An der Kirche 6, Wahrenholz
Sparkasse Wesendorf: Gifhorner Straße 4, Wesendorf