Stolpersteine
Gegen das Vergessen: In Gifhorn werden am Mittwoch die ersten Stolpersteine verlegt
Redaktion Veröffentlicht am 05.10.2021
Künstler Gunter Demnig kommt am Mittwoch nach Gifhorn, um die ersten Stolpersteine in unserer Stadt zu verlegen.
Foto: Karin Richert
„Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist“, heißt es im Talmud. Gifhorn stellt sich gegen das Vergessen und verlegt Stolpersteine zur Erinnerung an die von den Nationalsozialisten Diskriminierten, Vertriebenen und Ermordeten.
Ein Rechercheteam rekonstruierte die Geschichten von neun Gifhornerinnen und Gifhornern, deren Namen bald auf kleinen, quadratischen Messingtafeln vor ihren ehemaligen Wohnhäusern oder Wirkungsstätten in der Innenstadt und in Kästorf zu lesen sein werden.
Die Stolpersteine werden durch den Künstler Gunter Demnig verlegt, vor Ort werden die Biografien der neun Menschen vorgestellt und Blumen niedergelegt.
Die Kreismusikschule wird den Tag musikalisch begleiten.
Interessierte sind nicht nur herzlich zum Verlegen der Steine willkommen – das Rechercheteam ruft alle Gifhornerinnen und Gifhorner auf, sich an der weiteren Spurensuche zu beteiligen.
Mittwoch, 6. Oktober
15 Uhr
Start am Schillerplatz, Gifhorn
Lesen Sie dazu auch:
Optimismus im Angesicht des Todes: Alice Nathansohn wurde in Auschwitz ermordet – Nun setzt ihre Heimatstadt Gifhorn ihr ein Denkmal