Altstadtfest in Gifhorn

Ins Schwarze und ins Herz: USK-Jugendzug lädt beim Junior-Altstadtfest erstmals zum Lichtpunktschießen mit tollen Preisen ein

Bastian Till Nowak Veröffentlicht am 18.08.2025
Ins Schwarze und ins Herz: USK-Jugendzug lädt beim Junior-Altstadtfest erstmals zum Lichtpunktschießen mit tollen Preisen ein

Der USK-Jugendzug zeichnet sich durch ein tolles Miteinander aus.

Foto: Privat

Das Junior-Altstadtfest auf dem Schulhof der Freiherr-vom-Stein-Schule ist um eine Attraktion reicher: Das Uniformierte Schützenkorps (USK) lädt erstmals zum Lichtpunktschießen ein – direkt nebenan in den Räumen der Schule. Kinder zwischen 6 und 15 Jahren können so das Zielen und Treffen ausprobieren, um tolle Preise zu gewinnen, und ganz nebenbei den USK-Jugendzug kennenlernen, der das ganze Jahr über tolle Aktionen für Kinder und Jugendliche bereithält.

„Stadt und USK stellen in diesem Jahr ganz die Kinder in den Mittelpunkt“, kündigt USK-Adjutant Detlef Eichner an. Das Schießen mit dem Lichtpunktgewehr – komplett digital und ohne scharfe Munition – findet am Altstadtfest-Samstag, 23. August, ab 12 Uhr den gesamten Tag lang in der Freiherr-vom-Stein-Schule statt.

Die Siegerehrung ist für 17.45 Uhr auf dem Schulhof geplant. Wichtiger Hinweis:

Bei der Anmeldung zum Schießen muss ein Erziehungsberechtigter vor Ort sein und mündlich der Teilnahme zustimmen.

Der USK-Jugendzug zeichnet sich durch ein tolles Miteinander aus.

Foto: Privat

Zugleich möchte das USK so auch für seinen Jugendzug werben, dessen Mitglieder selbstverständlich während der kompletten Aktion in ihrer schicken Uniform vor Ort sein werden – sie beantworten alle Fragen, unterstützen gerne beim Zielen und freuen sich auch über alle Interessierten. Denn der Jugendzug hat auch abseits des Junior-Altstadtfestes allerhand zu bieten.

„Im USK-Jugendzug zählt nicht nur das Zielen, sondern auch das Miteinander – wir treffen ins Schwarze und ins Herz“, erklärt Zugführerin Antonia Gessel. „Jeder ist Teil des Teams, egal ob sie oder er gerade erst anfängt oder schon mehrere Jahre Erfahrung mitbringt.“

Der Spaß bei den Aktionen – vom gemeinsamen Eisessen bis hin zu tollen Ausflügen – sowie beim regelmäßigen Training und der Einsatz bei den Wettkämpfen gehen Hand in Hand: „Aber das Beste am Jugendzug sind die Momente abseits der Scheibe, wenn wir gemeinsam Spaß haben und Erinnerungen schaffen“, macht Antonia Gessel neugierig.

Samstag, 23. August
Schießen ab 12 Uhr
Siegerehrung um 17.45 Uhr
Freiherr-vom-Stein-Schule
Schulplatz 1, Gifhorn


Coole Leute gesucht – wir stellen ein!

Informiere Dich über Jobs in unserem Medienhaus! Wir sind auf der Suche nach tollen Menschen, die bei uns einsteigen möchten.

Mehr erfahren