Altstadtfest in Gifhorn
So sind die Sterne zum Greifen nah – Schausteller Sebastian Lorenz betreibt das Riesenrad auf Gifhorns Altstadtfest
Malte Schönfeld Veröffentlicht am 18.08.2025
Sebastian Lorenz kommt zum Altstadtfest wieder mit dem Riesenrad Star of Berlin.
Foto: Trixi Neupert
Seit mehr als 20 Jahren gehört es fest zum Stadtbild während der Festtage – das leuchtende Riesenrad.
Der Berliner Sebastian Lorenz ist Schausteller in der „fünften, sechsten Generation“ und der Mann am Fuße der Sehenswürdigkeit.
Der 49-Jährige betreibt das Star of Berlin gemeinsam mit seiner Partnerin Trixi Neupert, auch die Kinder Rick, Till, Sophia und Marc helfen im Familienunternehmen aus.
Die Verbindung nach Gifhorn entstand einst durch Dr. Klaus Meister, damals Fachbereichsleiter für Kultur im Rathaus. „Er hat uns in Salzgitter entdeckt und wollte unser Riesenrad unbedingt fürs Altstadtfest buchen“, erinnert sich Sebastian Lorenz.
Das Riesenrad gilt zurecht als Altstadtfest-Highlight.
Foto: Michael Uhmeyer (Archiv)
Transportiert wird das rund 33 Meter hohe Riesenrad natürlich nicht am Stück. „Logischerweise ist es abgebaut – auf drei Sattelaufliegern verteilt“, erklärt der Schausteller, der mit dem Giganten quer durch die Republik, von Buxtehude bis Eisenhüttenstadt, tourt.
Gewartet wird das Riesenrad mit jedem Auf- und Abbau, für Design und Elektronik ist der Berliner selbst mit Farbe und Kabel im Einsatz.
Schon die Eltern Jürgen und Ilona brachten als Schausteller die Kinder zum Staunen, sein Großvater war ebenfalls in diesem abenteuerreichen Geschäft unterwegs. „Ein Riesenrad musste er in Ägypten aufgeben – das war während des Ersten Weltkriegs. Ein anderes in der Türkei, im Zweiten.“
Heute ist das Reisen glücklicherweise sicherer und einfacher – doch das Leben als Schausteller bleibt intensiv.
„Wir freuen uns jedes Jahr auf Gifhorn“, sagt Lorenz. „Aber ehrlich: Vom Fest selbst bekommt man kaum etwas mit. Für uns ist das natürlich unsere Arbeit.“
Freitag, 22. August, 16 bis 24 Uhr
Samstag, 23. August, 11 bis 24 Uhr
Sonntag, 24. August, 11 bis 22 Uhr
Schulplatz vor der Freiherr-vom-Stein-Schule, Gifhorn