Sport
Für Höchstleistungen und besondere Arbeit: Sportler-Ehrung und "Stunde der stillen Stars" finden 2024 gemeinsam statt
Redaktion Veröffentlicht am 19.12.2023
Höchstleistungen und besondere Anstrengungen werden in Gifhorn bei der Sportler-Ehrung ausgezeichnet. Erstmals soll 2024 an diesem Tag auch die „Stunde der stillen Stars“ stattfinden, bei der Ehrenamtlichen gedankt wird.
Foto: Andrea Piacquadio/Pexels
Besondere Leistungen im Einzel- oder Teamsport werden in Gifhorn traditionell bei der Sportler-Ehrung ausgezeichnet. Am 16. April findet sie wieder in der Stadthalle Gifhorn statt. Im Scheinwerferlicht sollen dann aber nicht nur die Sportlerinnen und Sportler stehen. Erstmals geehrt werden auch besonders engagierte Ehrenamtliche bei der „Stunde der stillen Stars“. Um Nominierungen bittet die Stadtverwaltung noch bis zum 31. Dezember.
„Wir möchten die besten Sportlerinnen und Sportler der Stadt gemeinsam mit denen ehren, die stets ihre helfenden Hände anbieten“, erklärt Frank Kornath aus dem Gifhorner Rathaus. Leider blieben diese ebenfalls herausragenden Leistungen oftmals unbemerkt, meint er weiter. Doch nun solle auch ihnen öffentlich und gebührend gedankt werden.
Es liegt in der Natur der Sache, dass man als stiller Star nicht groß Aufhebens um seine Arbeit macht. Deswegen sollen aufmerksame Beobachterinnen und Beobachter die stillen Stars nominieren. Noch bis zum 31. Dezember ist das Mail-Postfach der Stadtverwaltung für entsprechende Vorschläge geöffnet. „Unter den Einsendern verlosen wir Überraschungen, wie etwa Eintrittskarten zu Events in der Region“, liefert Frank Kornath einen weiteren Anreiz.
Einsendungen für die „Stunde der stillen Stars“ noch bis zum 31. Dezember an:
sport@stadt-gifhorn.de