Engagement (Anzeige)
Fundament für ein gerechtes Morgen: Der Gifhorner Kreisverband der Grünen stärkt das Bündnis für Familie
Redaktion Veröffentlicht am 18.10.2025
Für die Landratswahl unterstützen Anke Klitzke und die Grünen SPD-Kandidat Philipp Raulfs, auch weil er sich zum Bündnis für Familie bekennt.
Foto: Privat
Seit nunmehr 20 Jahren setzt sich das Gifhorner Bündnis für Familie mit großem Engagement für die Vielfalt und Lebensqualität von Familien in unserer Stadt ein. „Als einziges Familienbündnis im Landkreis ist es ein echtes Vorbild für gelungene Vernetzung, kreative Projekte und gesellschaftliche Teilhabe“, unterstreicht Anke Klitzke, Sprecherin des Kreisverbands Bündnis 90/Die Grünen Gifhorn.
Tätig wird das Bündnis-Team mit dem Kinder- und Familiensamstag, durch Aktionen beim Weltkindertag oder in Form der Familienbotschafterinnen. Anke Klitzke stellt klar: „Wir Grünen setzen uns dafür ein, dass Familienfreundlichkeit zur Richtschnur kommunaler Politik wird – inklusiv, gerecht und nachhaltig.“
Ein Grund, weshalb die Grünen bei der kommenden Landratswahl dem SPD-Kandidaten Philipp Raulfs den Rücken stärken, ist deswegen sein klares Bekenntnis zum Bündnis für Familie. „Es ist ein Paradebeispiel dafür, wie lokale Initiativen echte Veränderung bewirken können. Familienförderung darf kein Randthema sein. Sie gehört ins Zentrum unserer politischen Entscheidungen“, betont Philipp Raulfs. „Ich stehe für eine Landkreispolitik, die Familien unterstützt, strukturelle Benachteiligungen abbaut und Teilhabe für alle ermöglicht.“
Diese Unterstützung gefällt auch Dr. Hagen Schink, Sprecher des Kreisverbands Bündnis 90/Die Grünen Gifhorn: „Das Bündnis für Familie steht für Vielfalt, Teilhabe und gelebte Solidarität – Werte, die auch unsere politische Arbeit prägen. Wir werden nicht zulassen, dass undemokratische Kräfte dieses wichtige Netzwerk schwächen oder gar beenden wollen.“ Denn eine Sache steht für die Grünen jedenfalls fest: „Das Bündnis für Familie ist kein Projekt von gestern – es ist ein Fundament für ein gerechtes Morgen.“