Engagement
Für die Idee begeistern, die Welt zu bewegen: Ab 9. September finden in Gifhorn und Umgebung die Fairen Wochen statt
Redaktion Veröffentlicht am 07.09.2025
Fair Handeln – Vielfalt erleben: Bei den Fairen Wochen liegt der Fokus auf dem Globalen Süden.
Foto: Eric St. Pierre
Lieferketten transparent machen, Löhne und Arbeitsplätze sichern, Menschenrechte schützen – die Initiative Fairtrade-Stadt Gifhorn veranstaltet im September wieder ihre Fairen Wochen, präsentiert von KURT.
„Wir sehen uns als große Familie“, erklärt Martin Ohlendorf, Wista-Geschäftsführer und Sprecher der Initiative. „Ein Netzwerk, dem diese Arbeit wichtig ist, den Blick in den Globalen Süden zu richten.“
Vorträge, Radtour, Flohmarkt, Ausstellung – an der Initiative beteiligen sich Einzelhandel, Gastronomie, Handwerk, Interessengruppen und Schulen: Es sei wunderbar, was man auch in Gifhorn bewegen könne, meint Martin Ohlendorf, nicht nur im Handel, sondern auch durchs Handeln. „Wie wollen wir leben, welche Haltung habe ich? Mit den Fairen Wochen wollen wir für diese Idee begeistern, die Welt zu bewegen.“
Faire Wochen in Gifhorn und der Region
Dienstag, 9. September, 18 Uhr: Vortrag „Der Westen shoppt, der Süden zahlt“ mit Referent Frank Herrmann inklusive Flohmarkt, Otto-Hahn-Gymnasium, Dannenbütteler Weg 2, Gifhorn.
Samstag, 13. September, 10 bis 17 Uhr: Fairer Stand auf dem Fest „Gifhorn International“, Steinweg, Gifhorn.
Samstag, 13. September, 13.30 Uhr: Familienradtour/Critical Mass, Start an der BBS 2, I. Koppelweg 50, Gifhorn. Ziel: Großes Moor, Sassenburg.
Sonntag, 14. September, 11 bis 17 Uhr: Fairer Schmuck: Stand des Goldschmiedeateliers Fritzschmuck von Beate Fritz auf dem Kunsthandwerkermarkt im Mühlenmuseum, Bro-mer Straße 2, Gifhorn.
Mittwoch, 17. September, 18 Uhr: Empfang zu 30 Jahre Weltladen Peine, ab 19 Uhr Multivisionsshow „Ostafrika – Fairer Handel, Wildlife, Digitales“ von Dr. Jutta Ulmer und Dr. Michael Wolfsteiner, Aula des Ratsgymnasiums, Burgstraße 2, Peine.
Freitag, 19. September, 19 Uhr: Vortrag „Faires Gold“ im Goldschmiedeatelier Fritzschmuck von Beate Fritz, Celler Straße 42a, Gifhorn.
Montag, 22. September, 19 Uhr: Wanderausstellung „Niedersachsen weltbewegt – Wie aus Engagement (weltweite) Bewegung wird“, Rathausfoyer, Marktplatz 1, Gifhorn.