Freizeit
Es zählen flinke Finger und ein scharfer Blick: Caritas Gifhorn lädt zum Puzzle-Event am 7. November
Malte Schönfeld Veröffentlicht am 02.10.2025
An die Tische, fertig, los: Auf Adleraugen und Teamwork kommt es bei der 1. Puzzle-Meisterschaft der Caritas Gifhorn an. In drei Kategorien können Teams gegeneinander antreten.
Foto: KI-generiert durch Caritasverband Gifhorn
Viele suchen zur Entspannung stundenlang nach den richtigen Teilen und fügen sie zu einem prächtigen Bild zusammen. Doch wenn der Caritasverband Gifhorn am 7. November zur ersten Puzzle-Meisterschaft ruft, sollte man sich keinesfalls zurücklehnen. Die Anmeldungen erfolgen per Mail, QR-Code oder Telefon.
Flinke Finger und ein scharfer Blick zählen, wenn es an die beliebte Puzzlelei geht. Gesucht, probiert und passend angelegt wird in drei Schwierigkeitsgraden: 200, 300 oder 500 Teile. Teilnehmen dürfen Teams mit zwei bis vier Personen, mindestens eine davon muss volljährig sein, die Startgebühr beträgt 10 Euro. Alle Teams einer Kategorie puzzeln das gleiche Motiv, drei Stunden maximal. Wer gewinnt? Natürlich das Team, das am schnellsten das Puzzle vervollständigt. Zur Stärkung gibt‘s gegen eine Spende Getränke und warme Speisen. Sollte nach Ablauf der Zeit Gleichstand herrschen, werden Teile gezählt, bei erneutem Gleichstand entscheidet das Stechen per Mini-Puzzle.
„Gepuzzelt wird um Ehre, Ruhm und natürlich den begehrten Wanderpokal“, erklärt Kerstin Schulz von der Caritas. Außerdem erhalten alle Teilnehmer eine Urkunde. Gepuzzelt wird übrigens für den guten Zweck, dem alle Einnahmen zukommen. Allgemein gilt: Fairplay. Wer andere Teams behindert oder Fremdhilfe in Anspruch nimmt, wird angezählt. Let‘s go!
[Anzeige]
Puzzle-Meisterschaft des Caritasverbands Gifhorn:
Freitag, 7. November, 16 Uhr
Pommernring 2, Gifhorn
Ansprechpartnerin:
Kerstin Schulz
Tel. 05371-9451101
caritas-gifhorn.de