Schützenfest in Isenbüttel

Fast alles neu für den großen Umschwung: Das Schützen- und Volksfest Isenbüttel möchte an Bedeutung gewinnen

Malte Schönfeld Veröffentlicht am 27.05.2024
Fast alles neu für den großen Umschwung: Das Schützen- und Volksfest Isenbüttel möchte an Bedeutung gewinnen

Es sind die letzten Tage für das amtierende Königshaus und damit auch für Sylvia Zimmermann (5. von rechts), die beim Isenbütteler Schützenfest 2023 zur Großen Majestät gekrönt wurde.

Foto: Privat

Ein bisschen nervös ist Marc Valentin schon. Wenige Tage vor dem Schützen- und Volksfest Isenbüttel, das vom 31. Mai bis zum 2. Juni auf dem Schützenplatz stattfindet, scheinen die Vorkehrungen für den 2. Vorsitzenden des Bürgerschützencorps Isenbüttel abgeschlossen. Ob wohl die Neuerungen gut ankommen? Mehr als ein Jahr haben er und sein Team am Schützenfest-Update gearbeitet. Ziel ist, dass die Festtage an Bedeutung gewinnen.

„Unser Schützenfest hat in den vergangenen Jahren nicht gerade an Beliebtheit dazugewonnen“, ist Marc Valentin ehrlich. Um eine Kehrtwende einzuleiten, wurde daher einiges „umgekrempelt“, wie er sagt.

Da wäre das Volkskönigschießen zu nennen, das im Zelt per Lichtpunktgewehr ausgetragen wird. „Wenn das nicht klappen sollte, machen wir ein Blasrohrschießen“, so das Vorstandsmitglied. Neu ist auch der Umtrunk der abdankenden Majestät im Zelt – zuvor wurde dieser Programmpunkt im Schießheim abgehandelt, was das Fest immer unnötig teilte. Und neben dem beliebten Kinderschützenfest habe man zudem mit Attraktionen wie Entenrennen, Pfeilewerfen und dem vergnüglichen Scheibenwischer-Fahrgeschäft „gut was aufgefahren“.

Die übergeordnete Idee des BSC Isenbüttel ist dabei, an die großen Vereine im Dorf anzudocken und alle zusammenzubringen. „Es ist unser Ehrgeiz und Ansporn, andere für das Schützenfest, das Schützenwesen und den Schießsport zu begeistern“, erläutert Marc Valentin. Wichtig sei dabei, an den Nachwuchs zu denken. Getreu dem Motto: Wer heute vom Verein überzeugt wird, übernimmt morgen vielleicht schon Aufgaben im Vorstand.

So feiert Isenbüttel sein 172. Schützenfest

Fr. 31.05.

18 Uhr: Eröffnung im Festzelt
19.15 Uhr: Ehrungen
19.30 Uhr: Proklamation der neuen Majestäten
20 Uhr: Zeltdisco Reloaded

Sa. 01.06.

11 Uhr: Sammeln aller Züge auf dem Gutsplatz
11.15 Uhr: Kranzniederlegung
11.30 Uhr: Abholen der neuen Majestäten
14 Uhr: Eintreffen der Majestäten auf dem Schützenplatz
15 bis 17 Uhr: Kinderschützenfest, Kaffee und Kuchen, Ausschießen der Kindermajestät
18 Uhr: Proklamation der neuen Kindermajestät
18 bis 21 Uhr: Ausschießen des Volkskönigs im Festzelt mit anschließender Proklamation
20 Uhr: Schlagerbüttel

So. 02.06.

10 Uhr: Gottesdienst in der St. Marien-Kirche
10.45 Uhr: Sammeln aller Vereine und Gäste auf dem Gutsplatz zum großen Festumzug
13 Uhr: Bürgerfrühstück


Coole Leute gesucht – wir stellen ein!

Informiere Dich über Jobs in unserem Medienhaus! Wir sind auf der Suche nach tollen Menschen, die bei uns einsteigen möchten.

Mehr erfahren