Offene Gärten

Erkundungstour zwischen Rosen und Rhododendren: Bis Ende September öffnen zahlreiche Gartenbesitzer in der Region ihre Pforten

Malte Schönfeld Veröffentlicht am 22.05.2025
Erkundungstour zwischen Rosen und Rhododendren: Bis Ende September öffnen zahlreiche Gartenbesitzer in der Region ihre Pforten

Knapp 30 private Paradiese sind bei den Offenen Gärten begehbar – im ganzen Landkreis Gifhorn und sogar im Umland.

Foto: Jean Carlo Emer/Unsplash

Ein blühendes Meer aus Rhododendren, ein entspannter Spaziergang durch den Rosenbogen, stattliche Obstbäume, in denen die Bienen summen – es gibt viele schöne Anlagen, die zum Erkunden einladen. Möglich machen das die Offenen Gärten, die noch bis zum 21. September im ganzen Landkreis Gifhorn und drumherum zahlreiche private Gärten für Besucherinnen und Besucher öffnen und einen Blick hinter sonst verschlossene Tore ermöglichen – organisiert von den Landfrauen. Der Eintritt ist fast immer kostenfrei.

Es gibt viele Herangehensweisen, den Landkreis Gifhorn zu erkunden. Manche machen das über das große Radwegenetz, vorbei an rauschenden Waldstücken, Getreidefeldern und Flüssen. Andere besuchen die Sportplätze und Hallen und feuern ihre Mannschaften an. Und dann gibt‘s noch das tolle Projekt der Offenen Gärten, die wie gewohnt vom Kreisverband der Landfrauenvereine organisiert werden.

Das Prinzip ist dabei ganz einfach, wie Hanna Meyer von den Kreislandfrauen erklärt: „Bürgerinnen und Bürger öffnen ihre Gärten zum Anschauen, um Erfahrungen auszutauschen, Anregungen zu bekommen und Kontakte zu knüpfen.“ Den Auftakt machten bereits Erika Grund aus Tiddische, Margit und Hans Schwier aus Gifhorn sowie Sabine und Frank Neudeck aus Weißenberge.

Was es alles zu entdecken gibt im Landkreis Gifhorn: Am 24. und 25. Mai lädt etwa Familie Ganster zu sich nach Meinersen auf das 1500 Quadratmeter große Grundstück, das Heimat für Obstbäume, Gemüse und Stauden ist. Praktisch: Vor Ort ist gleich auch noch ein Hofflohmarkt angesetzt. Am 1. Juni zeigen Susanne Wolf und Michael Siewert in Didderse ihren Garten mit Bachlauf, Wildblumenrondell und viktorianischem Gewächshaus. Und am 9. Juni begrüßen Christine und Norbert Gehrmann ihre Gäste im hübschen Knesebeck.

Ab Veröffentlichung dieser KURT-Ausgabe stehen zwischen Mai und September noch zwei Dutzend Termine aus. Ob Barwedel und Tülau im Nordosten oder Hillerse und Rothemühle im Südwesten – selten war es so verlockend, den Landkreis Gifhorn kennenzulernen. So wie die Blumen duften, könnte man wohl behaupten: immer der Nase nach. Alle Gärten, alle Gastgeberinnen und Gastgeber, alle Termine und alle wichtigen Infos finden Sie auf der folgenden Seite.

Mai bis September 2025: Offene Gärten im Landkreis Gifhorn und Umland

Familie Ganster
Termine: 24. und 25.05. sowie 30. und 31.08., jeweils 11 bis 17 Uhr oder ganzjährig nach telefonischer Vereinbarung, Ostpreußenring 16, Meinersen, Tel. 0152-27287559, Eintritt frei, mit Hofflohmarkt.

Christine Meinecke
Sa., 31.05., 14 bis 17 Uhr, Hauptstraße 7, Barwedel, Tel. 05366-1830, mit Gartenkonzert zugunsten eines sozialen Projekts.

Steffi und Falk Otte
So., 01.06., 14 bis 18 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung, Ortsteil Höfen 5, Meinersen, Tel. 05372-5343, Eintritt frei.

Susanne Wolf und Michael Siewert
So., 01.06., 10 bis 17 Uhr, Rietzer Weg 16, Didderse, Tel. 0174-6653520, Eintritt frei.

Christine und Norbert Gehrmann
Mo., 09.06., 11 bis 17 Uhr, Kirchstraße 9, Knesebeck, Tel. 05834-6889, Eintritt frei.

Kerstin und Fred Heidenreich
Termine: 15.06., 22.06., 20.07., 17.08. und 21.09., jeweils 13.30 bis 17.30 Uhr, Am Osterberg 56a, Mellin, Tel. 0170-1035335, Gruppen und Führungen auf Anfrage, Eintritt: 1 Euro pro Person.

Garten am Kavalierhaus
So., 15.06., 11 bis 16 Uhr, Steinweg 3, Gifhorn, Tel. 05371-9459106, Spende für die Gartenpflege erbeten.

Holger Stekler und Ramon Stekler-Thiel
Sa., 21.06., 18 bis 23 Uhr (mit Beleuchtung) und So., 22.06., 11 bis 18 Uhr, Fichtengrund 12, Gifhorn, Tel. 0171-8193312, das Grundstück befindet sich am Ende einer Sackgasse, Parken am Eyßelheideweg oder in den umliegenden Straßen, der Garten ist zum ersten Mal dabei, Eintritt frei.

Ina und Frank Peckmann
So., 22.06., 12 bis 18 Uhr, Im Dorfe 7, Tülau, Tel. 05833-970457, Eintritt frei.

Helga und Hans-Dieter Fischer
Termine: 28. und 29.06., jeweils 10 bis 18 Uhr, Kattreppel 10a, Hillerse, Tel. 05373-7668, Eintritt frei, die Garten-besitzer verschenken Taglilien an Besucher.

Familie Richard Bock
So., 29.06., 13 bis 17 Uhr, Dorfstraße 91f, Neudorf-Platendorf, Tel. 05378-638, Eintritt frei.

Kerstin Fricke
Sa., 12.07., 10 bis 18 Uhr, Im Winkel 4d, Hillerse, Tel. 05373-2325, Eintritt frei, Parken am Sportplatz.

Christine und Rolf Lodahl
So., 13.07., 11 bis 17 Uhr, Triftstraße 26, Neubrück, Tel. 05303-922744, Eintritt frei.

Angelika Sommermeyer-Schürmann und Martin Schürmann
So., 03.08., 13 bis 18 Uhr, Schäferkamp 1, Rothe-mühle, Tel. 0171-4160780, Eintritt frei, es gibt einen weiteren Eingang zum Garten: Tor neben Schäferkamp 9, Hunde nicht erlaubt.

Kloster Isenhagen
So., 24.08., 11 bis 17 Uhr, Klosterstraße 2, Hankensbüttel, Tel. 05832-313, Eintritt frei, Zugang über Domänenstraße, Parken am Waldbad.

Martin und Gabi Böhm
jederzeit nach telefonischer Vereinbarung, Lindenweg 16, Wagenhoff, Tel. 05376-8705, Eintritt frei.

Ansprechpartnerin Hanna Meyer:
Tel. 05833-7683

kreislandfrauen-gifhorn.de/offene-gaerten


Coole Leute gesucht – wir stellen ein!

Informiere Dich über Jobs in unserem Medienhaus! Wir sind auf der Suche nach tollen Menschen, die bei uns einsteigen möchten.

Mehr erfahren