Schützenfest in Gamsen

Das Schützenwesen ist eine permanent wachsende Familie: Vom 30. Mai bis 1. Juni steht ganz Gamsen wegen des Schützenfestes kopf

Malte Schönfeld Veröffentlicht am 09.05.2025
Das Schützenwesen ist eine permanent wachsende Familie: Vom 30. Mai bis 1. Juni steht ganz Gamsen wegen des Schützenfestes kopf

Wenn die Schnurrgarde am Samstag durchs Dorf zieht, hofft sie auf großzügige Dorfbewohner, die sie mit Verpflegung ausstatten.

Foto: Privat

Wenn Andreas Katsch-Herke an das Schützenfest in Gamsen denkt, dann kommt er aus dem Strahlen nicht mehr heraus. Es gibt fast nichts, was ihm mehr am Herzen liegt. „Ein Dorf ohne Schützenfest ist für mich nicht vorstellbar“, sagt der Vorsitzende der Schützengilde Gamsen mit stolzgeschwellter Brust. Und vom 30. Mai bis zum 1. Juni ist es endlich wieder so weit. Oder wie Andreas Katsch-Herke sagt: „Zusammen mit dem Schützenfest Kästorf vor unserem befinden wir uns dann in einem wochenlangen Freudentaumel.“

In Gamsen versucht man alle Altersklassen anzusprechen. „Wir feiern schließlich ein Volksfest“, sagt der Vorsitzende. Die Zeltdisko ist beliebt bei den Jüngeren, der Tanzabend etwas gediegener und von den älteren Schützen frequentiert. In diesem Jahr dabei ist auch der Festzeltbetrieb Mantau – eine Neuerung.

Das Königshaus aus dem vergangenen Jahr ist jetzt also nur noch wenige Wochen in Amt und Würden. Namentlich sind das Kinderkönigin Pia Wilke sowie ihre Prinzessinnen Mira Hermann und Lina Otto, Jungschützenkönigin Franziska Wilke und die Andermänner Georg Paulmann und Hauke Kamke, Schützenkönigin Marion Mann und ihre Prinzessinnen Anja Schöttle und Christiane Lüdde, Veteranenkönig Lothar Brüdigam inklusive der Andermänner Karl-Heinz Dannheim und Christian Lüdde sowie Schützenkönig Florian Wenzel neben seinen Andermännern Tim Lüdde und Bernd Hermann.

Schützenkönig Florian Wenzel und seine Königin Tanja Wenzel gehen in die letzten Tage ihrer Amtszeit.

Foto: Michael Uhmeyer (Archiv)

„Auf das nächste Königsschießen freue ich mich fast am meisten“, erklärt der Vorsitzende Andreas Katsch-Herke. Wer in Gamsen Schützenkönig werden will, muss dafür erst durch die Prüfung des Bierkönigschießen. Die selbe Prozedur gilt auf Seiten der Frauen. Ein echter Stimmungsaufheller, vor allem für die Begleiter, die mit Trommeln und Pfeifen den Bierschützenkönig hochleben lassen, und dafür mit einem kühlen Nassen belohnt werden.

„Schützenfest ist für mich Brauchtumspflege“, erklärt Andreas Katsch-Herke. Das fange mit dem Ausmarsch an, betreffe das Birkenschmücken und das Herrichten des Ehrenmals, bei dem die Jungsschützen helfen, und ende mit den Umzügen des Königshauses.

Auch in diesem Jahr wird es wieder eine rauschende Zeltdisko in Gamsen geben.

Foto: Michael Uhmeyer (Archiv)

Historisch gewachsen ist der Brauch der Schnurrgarde, die am Schützenfestsamstag durchs Dorf zieht, um großzügige Spenden der mitleidigen Bewohner einzuheimsen. Eier, Schinken, eine halbe Kiste – das wandere alles bis zum Zelt mit, erklärt der Vorsitzende, ehe es feierlich vertilgt werde.

Herrlich verzückt ist Katsch-Herke vom munteren Katerfrühstück. „Wer da alles auftaucht, um die Gemeinschaft zu pflegen – in den vergangenen Jahren sind das mehr und mehr geworden. Eine permanent wachsene Familie.“

So feiert Gamsen sein 369. Schützenfest

So. 25.05.
9 Uhr: Ausmarsch
beim Gasthaus Schaper

Mi. 28.05.
18 Uhr: Ständchen für alle amtierenden Majestäten und den Ortsrat sowie alle Mitglieder – bei den Majestäten privat zu Hause, für den Ortsrat mit den Jungschützen auf dem Schulhof der Wilhelm-Busch-Schule, dazu Hissen der Orts- und Deutschlandfahne

Do. 29.05.
16 Uhr: Zeltschmücken und Säbel und Ketten putzen auf dem Festzelt

Fr. 30.05.
13.15 Uhr: Eröffnung des Schützenfestes und großer Festumzug
Im Anschluss: Königsschießen
Im Anschluss: Proklamation der neuen Majestäten
Im Anschluss: Zeltdisko mit Wirdrehenauf

Sa. 31.05.
10.30 Uhr: Katerfrühstück mit Gastvereinen, Politikern, Bürgerinnen und Bürgern sowie Freunden des Gamsener Schützenfestes
Im Anschluss: Kinderschützenfest mit Schießen des Kinderkönigs
20 Uhr: Königstanz mit DJ Brooks für alle auf dem Festzelt

So. 01.06.
13 Uhr: Großer Festumzug mit den Gamsener Vereinen und Anbringen der Königsscheibe
Im Anschluss: Gemütliches Beisammensein mit den Gamsener Vereinen sowie Kaffeetafel im Festzelt
18 Uhr: Gemeinsames Abschlussessen

Schützenfest in Gamsen
Freitag bis Montag, 30. Mai bis 1. Juni
Festplatz, Hamburger Str. 59, Gamsen


Coole Leute gesucht – wir stellen ein!

Informiere Dich über Jobs in unserem Medienhaus! Wir sind auf der Suche nach tollen Menschen, die bei uns einsteigen möchten.

Mehr erfahren