Altstadtfest in Gifhorn
Endlich ist es so weit: Die Gummi-Enten flitzen – Viele Preise gibt‘s beim Entenrennen während des Gifhorner Altstadtfestes zu gewinnen
Mia Anna Elisabeth Timmer Veröffentlicht am 13.08.2023
Ob Rennen der Promi-Enten oder der kleinen Flitzer: Das Gifhorner Entenrennen auf der Ise soll viele Schaulustige begeistern.
Foto: Veranstalter
Unzählbar viele gelbe Pünktchen im blau-grauen Gewässer der Ise – das kann nur das endlich stattfindende Gifhorner Entenrennen sein. Etwa ein Jahr Planung von Zeit:Stiften und Eurem Stadtmagazin KURT als Co-Veranstalter haben sich gelohnt und der Wettkampf um viele attraktive Preise geht los. Wer zu den Gewinnern zählen will, benötigt lediglich einen Patenschein, der in zahlreichen Verkaufsstellen erhältlich ist. KURT verrät Euch, was Euch am Altstadtfest-Samstag an der Ise zwischen Cardenap und Torstraße erwartet – und über welche Preise sich die Sieger freuen dürfen.
Mitfiebern, Gewinnen, Spenden: Das Gifhorner Entenrennen verbindet guten Zweck mit gesundem Sportsgeist. Die Stiftung Zeit:Stiften und KURT laden am Altstadtfest-Samstag die Entenpaten, interessierte Gifhornerinnen und Gifhorner sowie alle Schaulustigen ein, zahlreichen Entchen beim Rennen auf der Ise zwischen Cardenap und Torstraße zuzujubeln – denn für die schnell-sten gibt‘s Gewinne.
Wer das erste Entenrennen seit acht Jahren nicht nur miterleben, sondern mit einer Gewinnerente strahlen möchte, für den ist es nicht zu spät: Der Patenschein-Verkauf endet erst kurz vor dem Rennen. In der Innenstadt sowie an zahlreichen Verkaufsstellen läuft der Verkauf noch bis zum Altstadtfest-Samstag um 12.30 Uhr. Für 5 Euro gibt‘s eine Ente, für 20 Euro sogar fünf.
Kurz darauf um 13.30 Uhr beginnt das Schwimm-Spektakel. Den Start machen die etwa 50 – von den Paten eigens gestalteten – Promi-Enten.
Es folgt das große Gifhorner Entenrennen: Die Paten der flinkesten Enten dürfen sich über Preise freuen. Ob ein Wochenende in Kühlungsborn, VIP-Tickets für VfL Wolfsburg und Eintracht Braunschweig, ein Cabrio-Wochenende, ein Bundestagsbesuch oder Essen im Deutschen Haus – für jeden ist etwas dabei! Viele weitere Preise und zahlreiche Gutscheine warten schon auf die Gewinnerinnen und Gewinner.
Mit Hilfe eines Kippladers werden zahlreiche wiederverwendbare Entchen – für jeden Patenschein eine – in die Ise befördert. Ein Leitsystem der Gifhorner Feuerwehr aus Schläuchen hält die Entchen davon ab, sich im Ise-Gestrüpp zu verheddern. Auf alle Enten wartet ein Auffangbecken der Feuerwehr. Die ersten werden sofort herausgefischt, damit die Siegerehrung um 16.30 Uhr auf der Bühne am Rathaus auf dem Marktplatz klappt.
Die Erlöse des Rennens kommen Zeit:Stiften zugute, so werden soziale Projekte in und um Gifhorn finanziert – dazu gehören die Verbesserung der diakonischen Altenpflege, digitale Schülerpakete und mehr.
Altstadtfest-Samstag
Start: 13.30 Uhr, Ise zwischen Cardenap und Torstraße
Siegerehrung: 16.30 Uhr, Bühne am Rathaus
Verkaufsstellen für Rennenten-Patenscheine
Olio Verde, Steinweg 2, Gifhorn
Schütte, Steinweg 29, Gifhorn
Becker, Steinweg 56/58, Gifhorn
Galipp, Steinweg 63, Gifhorn
Sparkasse, Schlossplatz 3, Gifhorn
Ise-Tour am Jägerhof, Bromer Straße 4, Gifhorn
Superintendentur, Steinweg 19, Gifhorn
Diakonisches Werk, Steinweg 19a, Gifhorn
Paulus-Gemeinde, Brandweg 38c, Gifhorn
Martin-Luther-Gemeinde, Limbergstraße 29, Gifhorn
Epiphanias-Gemeinde, An der Kirche 2, Gamsen
Verkauf auf dem Wochenmarkt
Sa., 12. August, 10 bis 12 Uhr
Verkauf auf dem Altstadtfest
Fr., 18. August, 17 bis 20 Uhr
Sa., 19. August, 10 bis 12.30 Uhr