Altstadtfest in Gifhorn
Alles bereit für die Party des Jahres: Nächste Woche steigt Gifhorns Altstadtfest mit mehr als 100 Künstlern, tollen Attraktionen und kulinarischer Meile
Malte Schönfeld, Bastian Till Nowak Veröffentlicht am 14.08.2025
Live-Musik, Attraktionen, kulinarische Kostbarkeiten – Gifhorns Altstadtfest hält viel bereit.
Foto: Michael Uhmeyer (Archiv)
Gifhorn, hast Du Lust auf eine Party? Von Freitag bis Sonntag, 22. bis 24. August, steigt endlich wieder das Altstadtfest mit Live-Musik auf acht Bühnen, einem mit vielen Glanzlichtern gespickten Rahmenprogramm und natürlich der Schlemm-und-Schlürf-Meile vom Schillerplatz bis zum Cardenap. Für eine sichere An- und Abreise ist mit den Citybussen und Shuttlebussen gesorgt, ein großer bewachter Fahrradparkplatz steht hinter dem Ceka-Kaufhaus an der Herzog-Franz-Straße ebenfalls bereit. Dann kann‘s doch losgehen!
„Man soll das Leben nicht nur träumen – man soll es feiern! Denn was wären all die kleinen und großen Träume ohne die Momente, in denen sie lebendig werden?“, findet Gifhorns Bürgermeister Matthias Nerlich. Und: „Das Gifhorner Altstadtfest ist so ein Moment. Es steht für das, was uns ausmacht: Lebensfreude, Offenheit, Gemeinschaft.“ Also alles, was unsere Stadt lebendig macht.
Buntes Bühnenprogramm
Dreh- und Angelpunkt des Altstadtfestes sind seine Bühnen, die überall in der gesamten Innenstadt verteilt liegen: am Rathaus, im Kavalierhaus-Garten, im Georgshof, am Kino, bei Schütte, in der Steinweg-Passage, am Brunnen und auf dem Schillerplatz. Wer das Altstadtfest kennt, weiß natürlich um die musikalische Vielfalt, die in diesem Jahr von Senta-Sofia Delliponti und ihrer Kindermusik über die ultimative Sause mit den Big Maggas bis zu der Top-40-Band Music One reicht. Ob Oldtime-Jazz im blumigen Kavalierhaus-Garten, Rockabilly im Georgshof oder 90s HipHop in der Steinweg-Passage – jeder Geschmack kommt beim Altstadtfest auf seine Kosten.
Jede Menge Leckereien
Kulinarisch ist an alle gedacht. Bude an Bude reihen sich auf der Meile die Angebote von zuckersüß über pikant und deftig bis zu maritim. Hier gibt‘s eine knackige Bratwurst und Pommes, nebenan warten bestrichene Crêpes und dort hinten duften die Fischbrötchen mit Zwiebeln. Durstlöscher, prickelnde Weinschorle und frische Cocktails sorgen für die gewünschte Abkühlung bei sommerlichen Temperaturen oder wenn einem vom Tanzen doch einmal zu warm werden sollte. Wichtig: Auf dem Gelände herrscht Glasflaschenverbot.
Tolle Attraktionen an allen Tagen
Bekannt ist das Gifhorner Altstadtfest selbstverständlich auch für seine Attraktionen. Allen voran das Berliner Riesenrad, ein Original des Berliner Schaustellerbetriebs Lorenz, vor der Freiherr-vom-Stein-Schule ist eine Sehenswürdigkeit und die beste Mitfahrgelegenheit, zumindest, wenn der Weg steil über die Dächer Gifhorns führen soll.
Am Samstag und Sonntag wird außerdem das Junior-Altstadtfest in direkter Nähe auf dem Schulhof geöffnet haben, jeweils von 13 bis 18 Uhr. Wie der Name es schon verrät, stehen dort die Kinder und Familien im Fokus, die am Rande des Gewusels einen Ruheort mit tollen Aktionen von Kinderschminken über Popcorn-Station bis Bungeejumper betreten dürfen.
Und am Samstag, 10 bis 18 Uhr, stöbern Schnäppchenjäger über den Medienflohmarkt an der Stadtbücherei.
Anpacker, Möglichmacher, Sponsoren: Das ist nur ein kleiner Teil des riesigen Teams, das unser Altstadtfest erst möglich macht.
Foto: Bastian Till Nowak
Bewachter Fahrradparkplatz und Shuttlebusse zur Festmeile
Für Sicherheit und Ordnung sorgen wieder Polizei, Freiwillige Feuerwehr, DRK, Ordnungsamt und ein privater Sicherheitsdienst. Wer sich fragt, wie er unversehrt zum Altstadtfest und wieder zurückkommt, braucht keinesfalls besorgt zu sein. Allen Radfahrerinnen und Radfahrern steht neben der Herzog-Franz-Straße ein bewachter Parkplatz zur Verfügung.
Wer lieber mit dem Bus anreisen möchte, anstatt stundenlang einen freien Parkplatz in der Nähe zu suchen und dabei noch die Straßen unnötig zu verstopfen, hat dazu innerhalb der Stadt und ihrer Ortsteile mit dem Citybus die Möglichkeit – am Freitag ab 19 Uhr im Stundentakt, am Samstag jede halbe Stunde. Eine Fahrt kostet 3 Euro.
Dazu erschließen die Shuttlebusse die umliegenden Gemeinden ebenfalls am Samstag mit je einer Hin- und einer Rückfahrt. Ticketpreis: 4 Euro. Zeitkarten und Deutschlandticket werden sowohl im Citybus als auch Shuttlebus akzeptiert. Alle Haltestellen, alle Abfahrtszeiten gibt es online unter vlg-gifhorn.de.
Freitag, 22. August
Programm: 17 bis 24 Uhr
Ausschank und Buden: 16 bis 2 Uhr
Samstag, 23. August
Programm: 12 bis 24 Uhr
Ausschank und Buden: 11 bis 2 Uhr
Sonntag, 24. August
Programm: 10 bis 22 Uhr
Ausschank und Buden: 11 bis 22 Uhr
Altstadtfest: Das Programm am Freitag
Stadtwerke-Bühne am Rathaus
17.20 bis 17.55 Uhr: Senta-Sofia Delliponti (Kindermusik)
18 bis 18.15 Uhr: Eröffnung des Altstadtfestes durch Bürgermeister Matthias Nerlich
18.15 bis 18.25 Uhr: N‘Stylz (HipHop Dance Crew)
18.30 bis 19.30 Uhr: Maikel Tretschok (Chartbreaker und Zeitloses) NEU!
20 bis 21.30 Uhr: Big Maggas (Boygroup)
22 bis 24 Uhr: Stürmer Deluxe (Deutsch-Poprock-Cover)
Bühne in der Steinweg-Passage
17 bis 21 Uhr: DJ Storm (HipHop, R&B, Dancehall )
21 bis 24 Uhr: DJ Deekovizzle, ab 22 Uhr mit Special Guest Dave GQ88 (HipHop, R&B, Funk)
Bühne am Kino
17 bis 18.30 Uhr: Savage Mother (Hard Rock)
19 bis 21 Uhr: Waste Gate (Heavy Rock)
21.30 bis 24 Uhr: Iron Priest (Metal-Cover)
Bühne im Georgshof
20.30 bis 22 Uhr: Mischief (Rock‘n‘Roll aus den Niederlanden)
22.30 bis 24 Uhr: Dead Beatz (Blues-Punk aus Österreich)
Biergarten bei Schütte
17 bis 24 Uhr: DJ Daniel NEU!
Volksbank-Brawo-Bühne am Brunnen
17 bis 17.30 Uhr: Kevin Paukstadt (Pop)
18 bis 19 Uhr: Mondband (Kiwi-Musikschule)
19 bis 20 Uhr: Kiwi Five (Cover von Tom Petty bis Foo Fighters)
20 bis 21.30 Uhr: 4mal12Zoll (Blues Rock) NEU!
22 bis 24 Uhr: B and the Rattlesnakes (Akustik Rock)
Bühne auf dem Schillerplatz
20 bis 24 Uhr: It‘s My Life mit DJ Marcel und Mekey (90er- & 2000er-Party)
Aktionsprogramm auf der Festmeile
16 bis 24 Uhr: Original Berliner Riesenrad (Platz vor der Freiherr-vom-Stein-Schule)
16 bis 24 Uhr:Blick ins Universum (Gifhorner Sternwarte am Wallgarten)
Altstadtfest: Das Programm am Samstag
Stadtwerke-Bühne am Rathaus
13 bis 13.15 Uhr: Warm-up mit DJ Bernd Bendig
13.15 bis 13.30 Uhr: Cheerleader des MTV Gifhorn
13.45 bis 14 Uhr: Diamonds Cheerleader des MTV Gamsen
14 bis 14.30 Uhr: Ballett- & HipHop-Schule Franz Wagner
15 bis 15.30 Uhr: Gifhorner Shanty Chor (Maritimes Liedgut)
15.45 bis 16.45 Uhr: Feuerwehrmusikzug Gifhorn (Orchester)
17.20 bis 18 Uhr: Denise Jolie (Popschlager) NEU!
18.30 bis 20.30 Uhr: Tanja Pahrmann und Tamara Kruin (Rock, Pop) NEU!
21.30 bis 24 Uhr: Deep Passion Live (Partyhits)
Bühne im Kavalierhaus-Garten
20 bis 22.30 Uhr: Saratoga Seven (Swingender Oldtime-Jazz)
Bühne in der Steinweg-Passage
17 bis 18 Uhr: Dusty Dynamite (Rock) NEU!
18 bis 24 Uhr: John Minus (Clubmusik) NEU!
Bühne am Kino
12 bis 12.30 Uhr: The Rich and Famous (Nu-Metal-Cover) NEU!
13 bis 14.30 Uhr: KGB (Cover-Rock) NEU!
15 bis 16.30 Uhr: Keine Lösung (Blues, Funk, Jazz, Rock)
17 bis 18.30 Uhr: King Leoric (Heavy Metal)
19 bis 21 Uhr: Powerslave (Iron-Maiden-Tribute)
21.30 bis 24 Uhr: Rossi (Cover-Rock-Show)
Bühne im Georgshof
19 bis 20 Uhr: The Javes (Rockabilly) NEU!
20.45 bis 22 Uhr: The Hive Buzzers (Rockabilly aus Dänemark und den Niederlanden)
22.30 bis 24 Uhr: The Escobars (Rock‘n‘Roll und Rockabilly aus England)
Bühne auf dem Schillerplatz
19 bis 20 Uhr: DJ-Vorprogramm
20 bis 24 Uhr: Das Fiasko (Partymusik)
Biergarten bei Schütte
15 Uhr: Kinderdisko
18 bis 24 Uhr: DJ Daniel NEU!
Volksbank-Brawo-Bühne am Brunnen
17 bis 17.30 Uhr: SMYPELL (Cover-Rock)
17.45 bis 18.30 Uhr: Maikel Tretschok (Chartbreaker und Zeitloses) NEU!
19 bis 20 Uhr: The Quintenz (Rock‘n‘Roll)
20 bis 21.30 Uhr: Hagen02 Live (Punk Rock)
22 bis 24 Uhr: Creeperhead (Cover-Rock)
Aktionsprogramm auf der Festmeile
10 bis 18 Uhr: Medienflohmarkt (Stadtbücherei, Torstraße 2)
11 bis 24 Uhr: Original Berliner Riesenrad (Platz vor der Freiherr-vom-Stein-Schule)
13 bis 18 Uhr: Junior-Altstadtfest (Schulhof der Freiherr-vom-Stein-Schule, Schulplatz 1)
14 bis 18 Uhr: Schach-Simultanturnier gegen den amtierenden Stadtmeister David Graf – ausgerichtet vom Schachverein Gifhorn (Innenhof der Stadtbücherei, Cardenap)
16 bis 24 Uhr: Blick ins Universum (Gifhorner Sternwarte am Wallgarten)
Altstadtfest: Das Programm am Sonntag
Stadtwerke-Bühne am Rathaus
10 bis 10.50 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst
11 bis 12 Uhr: Warm-up mit DJ Bernd Bendig
12 bis 12.30 Uhr: Rollkunstlaufsparte des Vereins Freude an Bewegung (Akrobatik)
13 bis 13.30 Uhr: Trachtentanzgruppe des USK Gifhorn
14 bis 14.45 Uhr: CP-Dance (Tanzen und Fitness)
15 bis 15.45 Uhr: Honolulus (Swing-Kultschlager)
16.15 bis 16.45 Uhr: Volker Schlag und Malaika Lehner mit dem Kinderchor des Projekts Leuchtturmmusik (Kindermusik)
17.30 bis 19 Uhr: Tanzhaus & Friends
20 bis 22 Uhr: Music One (Pop, Rock, Disco, Funk, Soul) NEU!
Biergarten bei Schütte
14 bis 20 Uhr: DJ Daniel (60er bis 80er) NEU!
Bühne am Kino
12 bis 13 Uhr: Gifhorner Shanty Chor (Gassenhauer und maritim gesungene Rockklassiker)
13.30 bis 15 Uhr: Morris Sharpe (Oldies) NEU!
15.30 bis 17 Uhr: Gate4Five (Cover-Rock)
17.30 bis 19 Uhr: Van Damned (Heavy Blues)
19.30 bis 22 Uhr: Black Rosie (Weiblicher AC/DC-Coverrock)
Bühne im Kavalierhaus-Garten
12 bis 13 Uhr: Yasmin Reese (Gospel) NEU!
14 bis 15 Uhr: Heidechor Gifhorn-Neubokel
Bühne auf dem Schillerplatz
16 bis 17 Uhr: Newcomer Band
17 bis 19 Uhr: Quo (Status-Quo-Cover-Show)
Bühne in der Steinweg-Passage
14.30 bis 16.30 Uhr: Elena Delliponti (Italienische, englische und internationale Songs)
16.45 bis 19.45 Uhr: 2 in Eins (Akustik Blues und Rock)
Volksbank-Brawo-Bühne am Brunnen
16.30 bis 17 Uhr: Echtleni (Rap) NEU!
17.30 bis 18.15 Uhr: Achtgroschenbande (Akustik-Pop) NEU!
18.45 bis 19.30 Uhr: Maliek (Cabriopop)
20 bis 22 Uhr: Volker and Friends
Bühne im Georgshof
14 Uhr, 15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr: Theaterverein Gifhorn: „Verflixt und ausgetrickst – Das Altstadtfest-Spezial 2025“ mit Kaffee und Kuchen vom Team des Mehrgenerationenhauses
Aktionsprogramm auf der Festmeile
10 bis 15 Uhr: Tag der offenen Tür des Gifhorner Kulturvereins mit einer Oase der Ruhe im Kavalierhaus-Garten (Kavalierhaus, Steinweg 3)
11 bis 22 Uhr: Original Berliner Riesenrad (Platz vor der Freiherr-vom-Stein-Schule)
13 bis 18 Uhr: Junior-Altstadtfest (Schulhof der Freiherr-vom-Stein-Schule, Schulplatz 1)
14 bis 18 Uhr: Blitzschachturnier – ausgerichtet vom Schachverein Gifhorn (Innenhof der Stadtbücherei, Cardenap)