KURT-Jahresrückblick 2022
Bewegender Besuch aus Korssun, Weinfest und 100. KURT-Ausgabe: Das bildete unseren Juli 2022
Malte Schönfeld Veröffentlicht am 25.01.2023
Erstmals in Gifhorn: Korssuns Bürgermeister Mykola Berezovyj (6. von links) besuchte unsere Mühlenstadt.
Foto: Malte Schönfeld
Frühere Sommer nannte man augenzwinkernd Saure-Gurken-Zeit, doch in diesem Jahr schaut alles anders aus: Boris Johnson tritt als britischer Premierminister zurück, einen Tag später wird der ehemalige japanische Regierungschef Shinzō Abe von einem Attentäter bei einem Wahlkampfauftritt erschossen, die Europäische Zentralbank erhöht zum ersten Mal seit elf Jahren den Leitzins und führt eine Wende in der Geldpolitik durch, um der Inflation entgegenzuwirken.
Anderswo klingeln die Kassen: Im New Yorker Auktionshaus Sotheby‘s wechselt die Astronautenjacke von Buzz Aldrin, dem zweiten Mann auf dem Mond, für 2,8 Millionen Dollar den Besitzer. Mit „Renaissance“ veröffentlicht Beyoncé ihr erstes Album seit 2006, die Disco-Songs stürmen weltweit die Charts.
In Gifhorn strömen Feinschmecker und Genusstrinker zum Weinfest in die Innenstadt. Bewegend: Mit Mykola Berezovyj, Bürgermeister von Korssun-Schwetschenkiwskyj, besucht ein besonderer Gast unser Rathaus. Der Ukrainer und seine Begleitungen berichten eindrucksvoll aus Gifhorns Partnerstadt, ihre Rückreise tritt die Gruppe mit reichlich Spenden an. Zwischen all dem nicht zu vergessen: KURT feiert seine 100. Ausgabe!