Fairtrade-Town Gifhorn
Ausgezeichnet! Gifhorn ist nun offiziell Fairtrade-Town
Redaktion Veröffentlicht am 22.10.2021
Ein historischer Tag: Edda (links) und Freja übergaben Bürgermeister Matthias Nerlich die Urkunde, Gifhorn darf sich nun Fairtrade-Town nennen.
Foto: Michael Uhmeyer
Die Urkunde ist überreicht: Gifhorn ist Fairtrade-Town!
Lisa Herrmann, Leitung Kampagnen und Engagement von Fairtrade Deutschland, übermittelte herzliche Glückwünsche via Videobotschaft auf den Marktplatz.
Bürgermeister Matthias Nerlich nahm dafür stellvertretend von den Kindern Edda und Freja die Urkunde entgegen.
Der Hof aus Isenbüttel bot Kürbissuppe an, die Gruppe Drums Alive trommelte, besondere Aufmerksamkeit wurde der Fair-Fashion-Modenschau des Weltladens gewidmet.
Und Philip Knotz von Fridays For Future frohlockte: „Wenn wir Fairtrade-Stadt geworden sind, dann schaffen wir auch den Weltwechsel.“

Lisa Herrmann von Fairtrade Deutschland wurde per Videokonferenz zugeschaltet.
Foto: Michael Uhmeyer

Vermutlich der erste faire Laufsteg Gifhorns: Der Gifhorner Weltladen zeigte, dass auch fair-produzierte Mode möglich ist.
Foto: Michael Uhmeyer

Mode mal anders gedacht: Der Weltladen präsentierte seine Fair-Fashion.
Foto: Michael Uhmeyer

Viele Vertreterinnen und Vertreter der Fairtrade-Steuerungsgruppe stellten ihre Projekte vor, so auch Christa Bausch (am Mikro) vom Gifhorner Weltladen.
Foto: Michael Uhmeyer

Der Gifhorner Weltladen präsentierte Fair-Fashion bei einer Modenschau.
Foto: Michael Uhmeyer

Die Gruppe Drums Alive trommelte zur Zertifizierung.
Foto: Michael Uhmeyer