Freizeit

700 Kilometer neue Erkundungstouren: Die Beschilderung von 14 Radwegen führt auf ausgiebige Routen in und um Gifhorn

Redaktion Veröffentlicht am 28.03.2023
700 Kilometer neue Erkundungstouren: Die Beschilderung von 14 Radwegen führt auf ausgiebige Routen in und um Gifhorn

Füße hoch: Eine Radtour-Pause vor dem Gifhorner Welfenschloss.

Foto: Südheide Gifhorn

Wiedereröffnung des Mühlenmuseums, der Glocken-Palast wird zum Motorradmuseum und rund 700 Kilometer Radwege sind neu beschildert: Das Freizeitangebot in Gifhorn und Umgebung wird größer und besser.

An Pfingsten öffnet nach rund eineinhalb Jahren Sanierungspause wieder unser Mühlenmuseum. Das Gelände und Mühlen wurden instandgesetzt und verschönert, neue Veranstaltungen sollen ein breiteres Publikum locken und das gastronomische Angebot wird erweitert. So wird es zum Beispiel einen idyllischen Biergarten an der Ise mit eigenem Bootsanleger geben. Dort, auf dem Lindenplatz und an der griechischen Mühle wird besonderer Wert auf hochwertige regionale Produkte gelegt.

Das Classic Superbikes Motorrad Museum, gleich neben dem Mühlenmuseum, wird am 28. März öffnen. Mit 3400 Quadratmetern Raumfläche ist es eines der weltweit größten Motorradmuseen. Die galerieartige Ausstellung erfolgt im gesamten Gebäude auf allen drei Etagen. Hier können rund 120 Straßen- und Rennmotorräder der 1970er, 80er, 90er und 2000er Jahre besichtigt werden. Besondere Highlights sind eine Weltmeistermaschine aus dem Jahr 2000 und ein Motorrad von Peter Maffay.

Insgesamt 14 Routen sind Bestandteil der landkreisweiten neuen Beschilderung für 700 Kilometer Freizeit-Radwege. „Darunter gibt es beispielsweise die Mühlen-Tour, die Wittingen-Tour, die Naturschätze-Tour oder die Heide-Tour“, weiß Jörn Pache, Geschäftsführer der Tourismusgesellschaft Südheide Gifhorn. Neben den 40 bis 60 Kilometer langen Tagestouren eignen sich besonders die Wege entlang des Elbeseitenkanals und Mittellandkanals sowie die Mehr-Etappen-Touren zum Erkunden der Region.

Online finden sich alle Touren zum Download und alles Wissenswerte über das Radwegenetz in unserer Region, ausgeschilderte Radtouren und Service-Angebote. Auch erste Infos über das Mühlenmuseum und das Classic Superbikes Museum sind dort abrufbar.


Coole Leute gesucht – wir stellen ein!

Informiere Dich über Jobs in unserem Medienhaus! Wir sind auf der Suche nach tollen Menschen, die bei uns einsteigen möchten.

Mehr erfahren