KURTs Sieben
7 Tipps, um sein Geld zum Fenster rauszuwerfen: Vom dicken SUV zur Quantencomputer-Aktie klärt KURT bei Investments auf
Malte Schönfeld Veröffentlicht am 30.03.2025
Irgendwann werden wir die Wirtschaftskrise wieder überwunden haben. Und dann kann man endlich wieder risikofreudig sein. KURT stimmt Euch jetzt schon darauf ein und empfiehlt 7 Tipps, wie man sein Geld zum Fenster rausschmeißen kann.
Foto: Collage KURT Media
Sicherlich, wir befinden uns gerade in einer gescheiten Wirtschaftskrise, unsere Schlüsselindustrien knicken enttäuschend ein und Deutschlands Super-Ökonom Hans-Werner Sinn ist ja auch schon 76 Jahre alt.
Doch der Wirtschaftsaufschwung kann ja nicht so arg kompliziert sein: Wenn‘s runtergeht, geht‘s auch irgendwann wieder hoch – oder?
Als weitsichtiges Medium möchte KURT gerne seiner Verantwortung nachkommen und empfiehlt deswegen an dieser Stelle 7 Arten, wie man sein Geld zum Fenster rauswerfen kann, sobald es wieder im Überfluss da ist.

Uran kaufen
Wie von einigen Liberalen empfohlen, jetzt noch mal dringend in Uran investieren. Vorteile beim Geldverbrennen: lange Lieferzeiten, komplexe Lagerung, wenig Spielraum, sie auf dem Flohmarkt abzustoßen. Die perfekte Anschaffung, wenn man sich für JAHRE etwas ans Bein binden möchte.
Foto: Pixabay

Zeit für den SUV
Dicke Brummer auf vier Rädern für die niedersächsische Mittelstadt. Ein SUV ist teuer ohne Ende, Stichwort: laufende Kosten. Wer so tun möchte, als läge Gifhorn im australischen Outback und Krokodile müssten täglich auf der Ladefläche transportiert werden, der sollte sich diesen Deal beim Autohändler des Vertrauens nicht entgehen lassen.
Foto: Pixabay

Latenight-Shopping
„Ich brauche das jetzt nicht zu 150 Prozent, aber es ist runtergesetzt“ – berühmte letzte Worte vor dem Kauf eines Brotbackautomaten um 3.15 Uhr, dessen Bewertungen online in folgender Rezension überzeugend zusammenlaufen: „Ein echter Stromschlucker, dafür aber laut wie eine Flugzeugturbine.“
Foto: Freepik

Die unschlagbare Highperformer-Aktie
Wenn der Schwager sagt „Diese neue Quantencomputer-Firma wird durch die Decke gehen!“, dann sollte man schnell sein ganzes Ersparnis in D-Wave Quantum Inc. stecken. Die Fomo, den nächsten Invest-Hype zu verpassen, kickt einfach anders.
Foto: Pixabay

Die Zahnbürste der Zukunft
Man kennt‘s: Auch nach 30 Jahren ist man zu blöd, um seine Zähne schadlos zu putzen. Das Zahnfleisch zieht sich zurück. Die smarte Zahnbürste mit App-Anbindung und 27 Putzmodi klingt toll – doch möchte man wirklich einen KI-Roboter im Mund haben?
Foto: Pixabay

Selbstfindungscamp
Ein schweinegünstiges Angebot lockt in die Telegram-Gruppe, eine Woche später ist man für 2000 Euro dabei: das Selbstfindungscamp, irgendwo im Taunus. Viel Lagerfeuer, wenige gute Ratschläge, einige Verrückte. Und ein Bushcrafter, der sanft seine Machete putzt und dabei nie blinzelt.
Foto: Freepik

Spielzeugflut für Haustiere
Luxus-Kratzbaum aus entrindetem Hartholz, interaktiver Laserpointer mit praktischer Spracherkennung, Premium-Kuscheltiere – der Kater ist König. Doch was macht das verdammte Vieh? Spielt mit dem schnöden Pappkarton.
Foto: Pixabay