Weihnachten in Gifhorn

Tolle Tannen - KURT verrät, wo Ihr die schönsten und grünsten Christbäume herbekommt

Redaktion Veröffentlicht am 05.12.2020
Tolle Tannen - KURT verrät, wo Ihr die schönsten und grünsten Christbäume herbekommt

O Tannenbaum, o Tannenbaum...

Foto: Adobe Stock

In unserem schönen Landkreis stehen die Verkäuferinnen und Verkäufer von Weihnachtsbäumen schon in den Startlöchern. KURT hat sich umgehört, wo es zum Bäumchen auch noch ein Kekschen fürs Kind, ein Schnäpschen für Mama und eine Bratwurst für Papa gibt. Der neueste Trend: der Baum-Bringdienst. Die schönste Überraschung: der Bio-Baum. Weitere Tipps und Herzlichkeiten findet Ihr auf den folgenden Seiten. KURT wünscht gutes Gelingen bei der Baumsuche und frohes Fest, wenn die Tanne dann – lotrecht natürlich – im Wohnzimmer steht!

Nordmanntannen aus biologischem Anbau gibt es in Dalldorf bei Weihnachtsbäume-Tannengrün zu entdecken. An der Bergstraße/Ecke Südstraße können die ohne Pestizide gepflegten Bäume am zweiten, dritten und vierten Advent sowie an den Wochentagen vor Heiligabend jeweils von 10 bis 15 Uhr ausgewählt, geschlagen und mitgenommen werden. Natürlich gibt‘s auch was zu Schnabulieren. Nach der Auswahl werden die Bäume vor Ort frisch für den Neubesitzer geschlagen, so können sie noch voller Tatkraft in ihr neues Heim gebracht werden. Weitere Infos gibt’s unter Tel. 0172-5415734.

Vor etwa 25 Jahren hat Familie Schleeh-Marks ihren landwirtschaftlichen Betrieb im Kreis Gifhorn gegründet und der Verkauf von Weihnachtsbäumen und Schmuckgrün hat Tradition. In diesem Jahr werden die nachhaltig auf dem Betriebsgelände gepflanzten und bis zur Schlagreife gepflegten Tannenbäume am 12. und 13. Dezember am Forsthaus in Vorhop unter die Leute gebracht. Weitere Verkaufsplätze sind ab dem 12. Dezember das Denkmal in Wesendorf, die Ecke B4/Peiner Landstraße in Ausbüttel und das Klanze-Center in Weyhausen. Dank Easy-Fix-System kann jede einzelne Tanne rundherum betrachtet, begutachtet und darauf geprüft werden, ob Wuchs und Höhe denn ins Wohnzimmer und Nadelfarbe und -steifheit zu Omas Puttensammlung auf der Anrichte passen. „Aufgrund der großen Verkaufsplätze ist ein Aussuchen der Bäume ein besonderes Erlebnis und das Corona-Risiko deutlich minimiert“,
so Gertraud Schleeh-Marks.

...wie grün sind deine Blätter.

Foto: Adobe Stock

„Klopf, klopf – hier ist Ihr Tannenbaum!“ Wer diesen Satz schon immer mal hören wollte, der kann seinen diesjährigen Tannenbaum bei Familie Müller bestellen – und ihn sich bequem nach Hause liefern lassen. Aber natürlich gibt‘s die Weihnachtsbäume auch beim Hofverkauf an der Hauptstraße 27 in Isenbüttel. „In der ersten Adventswoche von Donnerstag bis Samstag zwischen 9 und 18 Uhr, ab dem zweiten Advent durchgängig von 9 bis 18 Uhr – und wenn der Hofladen geschlossen hat, bis Sonnenuntergang“, informiert Diana Müller. Am Aktionswochenende des dritten Advents gibt‘s Getränke, Bratwurst und Hochzeitssuppe auf Müllers Hof. Die Christbaumbestellungen nimmt Familie Müller unter Tel. 05371-1218, per WhatsApp unter 0162-3822321 und per Mail an muellers-bauernhof@t-online.de gerne entgegen. Wer beim Hofverkauf vorbeischaut, wirft am besten auch einen Blick auf die Geschenkideen im Hofladen, empfiehlt Diana Müller.

Am 19. und 20. Dezember stellt die D&G-Werkstatt in Meinersen wieder in alter Tradition ihr Betriebsgelände für den Weihnachtsbaumverkauf zur Verfügung. „Die Kunden haben nachgefragt und wir wollen ein bisschen Hoffnung geben“, erklärt Inhaberin Isabel Knapik. Jeweils von 10 bis 16 Uhr werden die Christbäume an der Dieckhorster Straße 20 gehandelt – die Einnahmen werden gespendet.

Ab dem 7. Dezember können alle Christbaumverliebten auf dem Edeka-Parkplatz in Meine und an der Hauptstraße 13 in Groß Schwülper wieder die Festtagsbotanik des Forstbetriebs Böse erwerben. „Täglich“, wie Marco Böse betont. „Zwischen 10 und 18 Uhr. Nur sonntags machen wir auf dem Edeka-Parkplatz in Meine zu.“ An beiden Verkaufsstellen warten warmer Glühwein und Kinderpunsch sowie etwas Gebäck auf die Gäste – kostenfrei! Eine kleine Spende für den guten Zweck ist aber herzlich willkommen. Die Weihnachtsbäume vom Forstbetrieb Böse gibt es bis zum 23. Dezember.


Coole Leute gesucht – wir stellen ein!

Informiere Dich über Jobs in unserem Medienhaus! Wir sind auf der Suche nach tollen Menschen, die bei uns einsteigen möchten.

Mehr erfahren