Schützenfest in Wilsche

Wer ein cooler Typ ist, kann in Wilsche mitfeiern: Vom 24. bis 26. Mai steigt das Schützenfest Wilsche

Malte Schönfeld Veröffentlicht am 20.05.2024
Wer ein cooler Typ ist, kann in Wilsche mitfeiern: Vom 24. bis 26. Mai steigt das Schützenfest Wilsche

Ein tolles Königshaus, ein super Rhododendron und ein Bilderbuch-Sonnenschein: Die Würdenträger des Schützenvereins Wilsche befinden sich in den letzten Tagen ihrer gemeinsamen Amtszeit.

Foto:

Schon zum 145. Mal heißt es: Das Schützenfest Wilsche kann beginnen. Vom 24. bis 26. Mai steigt die Drei-Tage-Sause im Gifhorner Ortsteil, natürlich mit Zeltdisco, Katerfrühstück und vielem mehr. Besonders stolz sind die Schützenbrüder und Schützenschwestern darauf, dass ein frischer Wind durch die Kompanien und den Verein pfeift. Das einzige Credo, das wirklich beim Schützenfest zählt, fasst Kerstin Meyer aus dem Presseteam in passenden Worten zusammen: „Wenn Du ein cooler Typ bist, bist Du ein cooler Typ. Und dann bist Du hier willkommen.“

Die Begeisterung für das Schützenwesen in Wilsche – sie ist ungebrochen. Festmachen kann man das an der Regel, dass Majestäten nach ihrer Amtsperiode für zehn Jahre gesperrt werden. Knallhart mag man denken, aber das ist nötig, wie Kerstin Meyer lächelnd betont: „Der Andrang ist einfach sehr groß. Es sind noch immer viele, die König oder Königin werden wollen.“ Da können sich Schützenkönig Martin Tietge und Damenmajestät Marit Schulze für die nächsten Jahren jedenfalls entspannt zurücklehnen.

Anders als in manch anderem Schützenverein, der stur die altmodisch-überholten Traditionen aus dem vergangenen Jahrhundert befolgt, versucht man in Wilsche das Schützenwesen locker und neuzeitlich zu gestalten. Um Grüppchenbildung zu vermeiden, rutscht man beispielsweise je nach Alter automatisch in neue Kompanien. Das sorgt für eine gesunde Mischung. Stark ist auch, dass mit der 5. Kompanie, den Volltreffern und den Ehrendamen gleich drei Frauen-Kompanien bestehen, die von mehr als 100 Frauen aufgesucht werden. „Die Integration der Frauen ist bei uns im Schützenverein sehr gut geglückt“, ist Kerstin Meyer mit Blick auf den hohen Frauenanteil sehr happy.

Allen Grund zur Freude: Wilsches amtierender König Martin Tietge und die Königin Kirsten Tiegte-Beyerstedt.

Foto:

Diese ungezwungene Haltung kommt gut an im Vereinswesen und beim Publikum während des Schützenfestes. Und sie führt auch dazu, dass unüblich viele junge Erwachsene Verantwortung im Verein übernehmen. „Die Youngster“, wie Kerstin Meyer sie schmunzelnd nennt, sind etwa der Vorsitzende Nico Gabler, Geschäftsführer Maik Surma, Kommandeur Patrick Hildebrandt, Adjudant Michael Weimann, Jugendleiterin Carina Kükelhahn sowie Anike Eisner und Kathleen Melzer aus dem Presseteam.

„Wir halten an Traditionen fest, aber steuern auch nach“, unterstreicht Kerstin Meyer. Was das Schützenfest in Wilsche für sie ausmacht? „Friedlich und offen mit allen feiern“, sagt sie – ob bei der Proklamation der neuen Majestäten, die vom Vorsitzenden und dem Kommandeur vorgenommen wird, beim Xanadu-Musik-Express am Samstagabend oder dem legendären Katerfrühstück am Sonntagvormittag.

So feiert Wilsche sein 145. Schützenfest

Fr. 24.05.
19 Uhr: Sammeln beim amtierenden Schützenkönig Martin Tietge
20.30 Uhr: Eröffnung des Schützenfestes im Festzelt und Tanz mit Show Line Band

Sa. 25.05.
11.30 Uhr: Sammeln zum Festumzug
12 Uhr: Festumzug
14.45 Uhr: Königsschießen
18 Uhr: Ehrungen der Majestäten aus dem Vorjahr und Proklamation der neuen Majestäten
21 Uhr: Zeltdisco mit Xanadu-Musik-Express

So. 26.05.
10.30 Uhr: Katerfrühstück mit Zipfelklatscher
12.30 Uhr: Großer Festumzug zum Annageln der Scheiben
15.15 Uhr: Kindernachmittag
20.30 Uhr: Tanzabend mit Xanadu


Coole Leute gesucht – wir stellen ein!

Informiere Dich über Jobs in unserem Medienhaus! Wir sind auf der Suche nach tollen Menschen, die bei uns einsteigen möchten.

Mehr erfahren