Engagement
Umzug, Kundgebungen, Straßenfest: Gifhorn feiert ersten Christopher Street Day am 8. Juli
Redaktion Veröffentlicht am 03.07.2023
Jährlich wird der Christopher-Street-Day weltweit gefeiert. Nun gibt’s die offizielle Premiere auch in Gifhorn. Auf einen Umzug mit Kundgebungen folgt ein Straßenfest.
Foto: Rosemary Ketchum/Pexels (Symbolfoto)
„Schon immer lebten Menschen verschiedener Facetten in Gifhorn“, erklärt Tyler Brian Rehse stellvertretend für das Queere Netzwerk Gifhorn. „Sie arbeiten, lieben, leben – und das soll zukünftig so bleiben.“ Um dafür einzustehen, veranstaltet das Queere Netzwerk einen Christopher Street Day (CSD), wie er auch in größeren Städten stattfindet, unter dem Motto: „Gifhorn bleibt bunt“.
Hintergrund der CSDs ist ein Aufstand in der New Yorker Christopher Street im Jahr 1969 gegen Polizeiwillkür gegenüber Personen aus dem queeren Spektrum.
„Im ländlichen Raum gibt es nach wie vor Diskriminierung. Wir möchten erstmals dagegenhalten“, klärt Tyler Brian Rehse auf.
Der Tag soll mit dem Aufbau am Schützenplatz starten, darauf folgt ein Umzug durch die Kernstadt, der mit Kundgebungen und einem Straßenfest in der Innenstadt endet.
Samstag, 8. Juli
13 Uhr Start auf dem Schützenplatz
15 bis 18 Uhr Straßenfest in der Innenstadt, Gifhorn
queeres-netzwerk-gf.de/csd