Heiraten

So unkompliziert waren Trauungen selten: Segensreiche Momente plant Pop-Up-Hochzeitsfest am 25. Mai

Redaktion Veröffentlicht am 07.02.2025
So unkompliziert waren Trauungen selten: Segensreiche Momente plant Pop-Up-Hochzeitsfest am 25. Mai

Das Team von Segensreiche Momente bietet ein Hochzeitsfest mit kleinen würdigen Zeremonien am 25. Mai an.

Foto: Privat

Am 25. Mai können sich Paare in der Gifhorner Kirche St. Nicolai oder im dahinter liegenden Kirchgarten trauen oder segnen lassen. Ob im kleinen Kreis oder ganz ohne Gäste: Von 14 bis 18 Uhr sind Pastorinnen und Pastoren vor Ort.

Nach einem kurzen Vorgespräch gibt es eine kleine Zeremonie inklusive Musik und Segen. „Eine würdige Zeremonie im kompakten Rahmen, etwa 30 Minuten. Dies ist ein besonderes Angebot neben normalen kirchlichen Trauungen,“ erklärt Superintendentin Sylvia Pfannschmidt. An der Sekt- und Candybar kann im Nachgang angestoßen werden. Außerdem werden Blumen angeboten und ein professioneller Fotograf wird vor Ort sein.

Das Hochzeitsfest wird im Rahmen von Segensreiche Momente angeboten. Ob Taufe oder Trauung, ob ausgefallen oder traditionell: Im Segensbüro gibt‘s Beratung und Begleitung. Das Team besteht aus Pastorinnen, Pastoren und weiteren Engagierten aus dem Kirchenkreis Gifhorn. Die Angebote richten sich bewusst an Menschen, die keine Bindung zu einer Kirchengemeinde haben. Darüber hinaus bietet das Team Trauungen und Taufen an, die in einer Ortsgemeinde keinen Patz finden.

Eine weitere Angebotssäule sind Segenswünsche aller Art. „Wir segnen überall, wo jemand die Kraft des Himmels für einen besonderen Moment haben möchte,“ erklärt Pastorin Christina vom Brocke. „Bei einer Schwangerschaft oder Trennung, vor einer Prüfung oder zum Jahrestag einer langen Beziehung – durch Handauflegen, einen Spruch oder eine symbolische Geste, einfach auf die Art und Weise, wie es die Person gerade braucht.“ Besondere Events runden das Angebot ab, wie „Segnungen to go“. Hierfür finden verschiedene Aktionen statt, etwa beim Familienfest im Mühlenmuseum, auf dem Weihnachtsmarkt oder beim Pop-Up-Hochzeitsfest am 25. Mai.

Wer sich trauen lassen möchte, muss standesamtlich verheiratet sein und am besten die Urkunde mitbringen. Außerdem muss ein Partner oder eine Partnerin Mitglied der evangelischen Kirche sein. Eine ökumenische Trauung ist ebenfalls möglich. Queer oder straight, alt oder jung, getauft oder nicht, von fern und nah, mit Kleid oder Jeans – alle Paare können sich segnen lassen.

Mit diesem Angebot möchte der Kirchenkreis Gifhorn Vorreiter im ländlichen Raum sein. Das Angebot ist kostenfrei, gleichzeitig freut sich das Team über eine Spende für das Segensbüro. Sind Blumen oder professionelle Bilder erwünscht, fallen Kosten für den Fotografen oder Fleuristen an.

[Anzeige]
Anmeldung:
segensreichemomente.de

Ansprechpartnerin:
Christina vom Brocke
segensreichemomente@evlka.de
Tel. 0151-15580597


Coole Leute gesucht – wir stellen ein!

Informiere Dich über Jobs in unserem Medienhaus! Wir sind auf der Suche nach tollen Menschen, die bei uns einsteigen möchten.

Mehr erfahren