Theater
Schlager-Musical der 70er und Doppelgängerchaos: Die Braunschweiger Komödie am Altstadtmarkt zeigt herrliche Kracher im Spätsommer
Malte Schönfeld Veröffentlicht am 14.08.2025
Die mitreißende Revue „Aber bitte mit Schlager“ lädt in der Braunschweiger Komödie am Altstadtmarkt zum Mitsingen und Mitklatschen ein und weckt Vorfreude auf den nächsten Urlaub.
Foto: Komödie am Altstadtmarkt
Wolkenloser Himmel, Infinity Pool und Margaritas mit Schirmchen in der Hand – so verbringen heutzutage viele ihren Urlaub. Doch wie lief das eigentlich nochmal in den 1970er Jahren? Der Erinnerung auf die Sprünge hilft das wunderbare Schlager-Musical „Aber bitte mit Schlager“ in der Braunschweiger Komödie am Altstadtmarkt, das noch bis 31. August gezeigt wird. Große Vorfreude besteht zudem auf „Eine geniale Idee“, dessen Premiere am 9. September gefeiert wird. Tickets gibt‘s unter Tel. 0531-1218680, per Mail an kasse@komoedie-bs.de oder unter komoedie-bs.de.
Das Publikum aus dem Landkreis Gifhorn kennt die legendäre Komödie inzwischen natürlich bestens. Schon 2023 und 2024 spielte sich das Ensemble in die Herzen der Zuschauerinnen und Zuschauer und auch in diesem Sommer ist die Begeisterung schier grenzenlos: Fast alle Tickets für die Komödie „Oma wird verkauft“, die bis 30. August 18-mal gespielt wird, und die frech-charmante Heinz-Erhardt-Show „Heute wieder ein Schelm“ sind bereits im Vorverkauf über die Theke gegangen. „Es ist uns jedes Mal eine Freude, nach Gifhorn zu kommen und im Mühlenmuseum spielen zu dürfen“, erklärt Florian Battermann, Leiter der Komödie am Altstadtmarkt. „Die Atmosphäre ist einfach einmalig.“
Das bedeutet natürlich aber nicht, dass in Braunschweig die Bühne leer bleibt. Hier wird die Spielzeit natürlich mit genau so großen Krachern weitergeführt: Einer davon ist das reizende Stück „Aber bitte mit Schlager“, das einen nostalgischen wie herzlichen Rückblick in die 1970er und 80er Jahre wagt.
Die Geschichte nimmt das Publikum mit in den Urlaubs-alltag Ende der 70er auf einem Campingplatz an der Ostsee. Teenager finden ihre erste Liebe und gestresste Eltern sehnen sich nach Erholung und ein bisschen Sonnenschein. Ob das zusammenpasst? Das Urlaubsidyll wird jedenfalls zum Tollhaus – und das Publikum darf mitsingen und mitklatschen.
Mit viel Augenzwinkern und einer Portion warmer Rückbesinnung erklingen zahlreiche Evergreens und Schlager wie „Fiesta Mexicana“, „Zucker im Kaffee“, „Ein bisschen Spaß muss sein“, „Lass die Sonne in Dein Herz“ und „Deine Spuren im Sand“. Klar ist: Die funktionieren heute noch genauso gut wie damals.
Das Schlager-Musical „Aber bitte mit Schlager“ von Angela Burmeister wird inszeniert von Oliver Geilhardt, die musikalische Leitung übernimmt Florian Miro. „Dem Zauber der guten alten Schlager-Zeit kann man sich bei dieser schmissigen Revue einfach nicht entziehen“, garantiert Florian Battermann.
Die TV-Schauspielerin Franziska Traub ist zum Saisonauftakt in „Eine geniale Idee“ dabei.
Foto: Petite Machine
Und dann steht ab 9. September noch der Saisonbeginn bevor, der mit „Eine geniale Idee“ feierlich eingeläutet wird. In der turbulenten Komödie von Sébastien Castro dreht sich alles um einen pfiffigen Einfall und heikles Doppelgängerchaos.
Arnaud ist seit fünf Jahren glücklich verheiratet. Eines Tages scheint es aber zwischen seiner Frau und einem Immobilienmakler gefunkt zu haben. Da kommt Arnaud ein glücklicher Zufall gerade recht: In der Bahn trifft er auf das Ebenbild des Maklers. Sogleich nimmt er ihn beiseite und überredet ihn, sich als der Makler auszugeben und eine Szene zu machen, damit seine Frau die Lust am Seitensprung verliert.
Aber der falsche Makler steht plötzlich dem Original gegenüber – ohweia. Und als dann auch noch ein Zwillingsbruder auf der Bildfläche auftaucht, ist das Chaos perfekt. Drei Doppelgänger auf einer Bühne stellen selbst die genialste Idee auf eine harte Probe.
„Eine geniale Idee“ läuft derzeit noch sehr erfolgreich in Paris und gewann 2023 gleich doppelt den renommierten französischen Theaterpreis Molière als beste Komödie. In Braunschweig auf der Bühne steht unter anderem Franziska Traub, die mit der RTL-Serie „Ritas Welt“ den Adolf-Grimme-Preis gewann und ihr tänzerisches Können bei „Let‘s Dance“ unter Beweis stellte.
Komödie am Altstadtmarkt
Gördelingerstraße 7, Braunschweig
Aber bitte mit Schlager:
Vom 14. bis 17. und 27. bis 31. August
Eine geniale Idee:
Vom 9. September bis 25. Oktober
Spielplan und Tickets:
komoedie-bs.de/spielplan/spielplanvorschau
Tel. 0531-1218680
kasse@komoedie-bs.de