Sport
MTV Gifhorn: Die Oberliga-Fußballer von Michael Spies starten mit einer Englischen Woche
Jens Neumann Veröffentlicht am 04.08.2021
Die richtige Balance gilt es für Youngster Athanasios Palanis und den MTV Gifhorn bis zum Saisonstart zu finden. Er ist einer von insgesamt sechs Neuzugängen der Schwarz-Gelben.
Foto: Darius Simka/regios24
Mit einem Heimspiel-Doppelpack geht’s los! Die Oberliga-Fußballer des MTV Gifhorn treten zum Punktspielstart gleich zweimal binnen vier Tagen im eigenen GWG-Stadion an und wollen dort den Grundstein für eine erfolgreiche Saison 2021/22 legen. Der Tabellenvierte der vergangenen Spielzeit, die wegen der Pandemie erst unterbrochen und später annulliert wurde, möchte sich erneut für die Aufstiegsrunde qualifizieren und muss dafür unter den ersten Fünf landen. Eine Herausforderung, die der MTV Gifhorn annimmt.
„Erst Tündern, dann der Knaller gegen Lupo – es wird anstrengend. Aber wir freuen uns vor allem, dass es wieder losgeht“, betont MTV-Coach Michael Spies mit Blick auf das Auftaktprogramm, das
seiner Elf gleich eine Englische Woche mit drei Spielen beschert. Im ersten Punktspiel seit dem 1. November 2020, als die Schwarz-Gelben mit 2:0 in Göttingen gewannen, geht es am 15. August vor heimischer Kulisse gegen den HSC Blau-Weiß Tündern. Unter der Woche folgt dann am 18. August bereits das erste Derby gegen den Nachbarn von Lupo Martini Wolfsburg – ein echter Brenner.
Kurios dabei: Es handelt sich eigentlich um den 18. und somit letzten Spieltag, der seitens des Verbandes komplett vorverlegt wurde – das zweite Kräftemessen mit Lupo folgt schon am 10. Oktober und ist zugleich der Abschluss der Hinrunde. Die Englische Woche zum Auftakt, sie endet für den MTV Gifhorn dann mit der ersten Auswärtspartie der neuen Spielzeit: Am 22. August ist die SVG Göttingen Gastgeber der Spies-Schützlinge.
Ansonsten gilt in der Oberliga die Devise: alles beim Alten. Wie im Vorjahr wurden die 20 Mannschaften in zwei Staffeln aufgeteilt – der MTV Gifhorn gehört zu den zehn Teams der Oberliga Hannover/Braunschweig und trifft darin auf die gleichen Gegner wie in der Spielzeit 2020/21. Und auch am Modus ändert sich nichts: Die Kader, die nach der Hin- und Rückserie die Plätze 1 bis 5 belegen, qualifizieren sich für die Aufstiegsrunde – die Teams auf den Rängen 6 bis 10 müssen in die Abstiegsrunde und um den Klassenerhalt bangen.
Genau das wollen die Gifhorner auf jeden Fall verhindern, die ihren Kader der Vorsaison mit Ausnahme von Erik Weinhauer und Noah Silva Moreno komplett zusammengehalten haben. Die beiden zieht es studienbedingt in die USA, wo sie am College ihren Weg weitergehen wollen. Auf der Gegenseite durften sich die Schwarz-Gelben über sechs Neuzugänge freuen, die das Aufgebot nicht nur in der Breite, sondern auch in der Tiefe verstärkt haben.
Drei Neue – ein Jubel: Marvin Luczkiewicz (von links) freut sich mit Niklas Pieper und Melvin Luczkiewicz über sein tolles Freistoßtor in Barnstorf.
Foto: Sebastian Priebe/regios24
Davon konnte man sich bereits in den ersten Testspielen überzeugen. Erst beim Achtungserfolg gegen Regionalligist HSC Hannover, dem der MTV ein 2:2-Remis abtrotzte. Dann beim 3:1-Sieg beim Bezirksligisten SV Barnstorf, bei dem Rückkehrer Marvin Luczkiewicz mit einem sehenswerten Freistoßtreffer den Endstand herstellte. Einen starken Eindruck hinterließ dort auch sein Bruder Melvin Luczkiewicz, der gemeinsam mit Nireas Igbinoba das defensive zentrale Mittelfeld im Griff hatte und zudem das 2:1 durch Cedric Schröder vorbereitete.
Mit Sören Saikowski gehörte auch der dritte Rückkehrer zum MTV-Aufgebot, in dem in Barnstorf mit Niklas Pieper und Athanasios Palanis auch die Zugänge Nummer 4 und 5 zu finden waren. Einzig Lennart Keil, der aus der eigenen U19 aufgerückt ist, konnte verletzungsbedingt noch nicht mitwirken, sondern musste sich vorerst mit Laufeinheiten begnügen.
„Die Jungs geben Gas im Training – wir sind bisher sehr zufrieden“, ist Coach Michael Spies angetan vom Engagement seiner Akteure und schiebt nach: „Aber es muss auch jeder Gas geben, denn wir haben einen großen Konkurrenzkampf in diesem Jahr.“ Und schließlich will ja auch jeder dabei sein, wenn es am 15. August wieder losgeht und der MTV Gifhorn mit einem Heimspiel-Doppelpack in die Saison 2021/22 startet.
MTV Gifhorn – HSC BW Tündern
Sonntag, 15. August
15 Uhr, GWG-Stadion
Winkeler Straße 2, Gifhorn
MTV Gifhorn – Lupo Martini Wolfsburg
Mittwoch, 18. August
18.30 Uhr, GWG-Stadion
Winkeler Straße 2, Gifhorn
SVG Göttingen – MTV Gifhorn
Sonntag, 22. August
15 Uhr, SVG-Stadion
Sandweg 3, Göttingen
MTV Gifhorn – SV Arminia Hannover
Sonntag, 29. August
15 Uhr, GWG-Stadion
Winkeler Straße 2, Gifhorn