160 Jahre MTV Gifhorn
Judo und Bujinkan beim MTV Gifhorn – eine Schule für den Charakter
Redaktion Veröffentlicht am 19.12.2021
Auch wenn’s anders aussieht, Judo bedeutet übersetzt: der „sanfte Weg“.
Foto: MTV Gifhorn
Beide Sportarten stammen aus Japan, blicken auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Klar, von Judo, bereits seit 1984 im MTV Gifhorn angeboten, hat schon jeder mal gehört. Aber was sich hinter dem Begriff Bujinkan verbirgt, wissen wohl die wenigsten.
Es ist eine japanische Kampfkunst, in der neun verschiedene historische Kampfschulen zusammengefasst wurden und die erst seit 2017 unter dem Dach der Schwarz-Gelben angesiedelt ist. „Größe und Körpergewicht spielen bei uns keine Rolle, weil alle miteinander trainieren und jeder selbst bestimmen kann, wie viel und wie hart er trainieren will. Die körperliche Auseinandersetzung mit dem Partner formt den Charakter und die Persönlichkeit“, nennt Judo-Abteilungsleiter Horst Luf die Vorzüge des Kampfsports.
Judo-Abteilungsleiter Horst Luf
judo@mtv-gifhorn.de
Bujinkan-Abteilungsleiter Sönke Zumdick
bujinkan@mtv-gifhorn.de
Der MTV Gifhorn feiert 160. Geburtstag – und KURT feiert mit einer großen Sonderausgabe mit. Dieser Beitrag ist Teil des Extra-Magazins, das in Zusammenarbeit mit regios24 entstanden ist. Erhältlich ist es an mehr als 150 Stellen in Gifhorn, beim MTV Gifhorn und in der KURT-Redaktion.