Handwerk
Ich freue mich jeden Tag auf meine Arbeit: Beate Fritz und ihr Goldschmiedeatelier feiern 20-jähriges Bestehen in Gifhorn
Redaktion Veröffentlicht am 31.10.2023
Beate Fritz ist Goldschmiedemeisterin und Schmuckdesignerin. Anfang November lädt sie zu zwei Tagen der offenen Tür ein.
Foto: Michael Uhmeyer
30 Jahre selbständig, 20 davon in Gifhorn: Dieser Herbst ist für Beate Fritz und ihr Goldschmiedeatelier ein besonderer. „Ein guter Anlass zum Feiern“, findet die Goldschmiedemeisterin, die Schmuckstücke aus recycelten und fair gehandelten Stoffen wie Gold und Silber herstellt.
Die ersten zehn Jahre verbrachte sie im ostfriesischen Aurich. Im Sommer 2003 zog sie dann der Liebe wegen nach Gifhorn und richtete dort ihr Goldschmiedeatelier in einer umgebauten Scheune ein. „Es passte alles“, erinnert sie sich.
Die anfängliche Sorge, ob der Neuanfang gelingen würde, machte bald der Freude Platz. Freude darüber, in Gifhorn gut aufgenommen worden zu sein und dass ihr Schmuck gerne gekauft und getragen wird: „Ich freue mich jeden Tag auf meine Arbeit.“ In ihrem gemütlichen Atelier fertigt sie Unikatschmuck nach eigenen Entwürfen an und setzt persönliche Wünsche ihrer Kundschaft um.
Die Gifhornerin Beate Fritz arbeitet an vielen Schmuckstücken, sie nutzt dafür fair gehandeltes Gold und Silber und Edelsteine.
Foto: Michael Uhmeyer
„Schmuck ist ein sehr persönliches Geschenk“, weiß Beate Fritz. „Die Kundinnen und Kunden schenken mir ihr Vertrauen, erzählen oft persönliche Dinge, die in die Schmuckstücke
einfließen.“
Für dieses Vertrauen möchte sich die Schmuckdesignerin bedanken und lädt zu den Tagen der offenen Werkstatt ein. Auch wird sie ihre neuen Schmuckstücke vorstellen, die unter anderem aus fairtrade Gold, Silber und Edelsteinen bestehen. Im November gibt es außerdem 20 Prozent Rabatt auf Perlenketten.
Goldschmiedeatelier
Beate Fritz
Celler Straße 42a, Gifhorn
Mo. – Fr. 10 bis 12 Uhr
Sa. 11 bis 13 Uhr
Tel. 05371-941466
und 0176-80016835
fritzschmuck.de
Tage der offenen Tür:
Samstag und Sonntag , 4. und 5. November
Jeweils 11 bis 18 Uhr