KURTs Wahl-Spezial
Gifhorns Zukunft bewegen - Das sind die Ziele des Landrats-Kandidaten Arne Duncker (Grüne) für unseren Landkreis
Redaktion Veröffentlicht am 04.09.2021
Arne Duncker tritt als Landratskandidat der Grünen an.
Foto: Privat
[Bezahlte Wahlwerbung] „Gifhorns Zukunft bewegen“ – so lautet der Slogang von Arne Duncker, Kandidat fürs Landrats-Amt im Landkreis Gifhorn von Bündnis 90/Die Grünen. Und das sind seine Ziele in der Übersicht:
Umwelt & Klima
• Klimaschutzplan für den Landkreis. Energieautarkie, mittelfristig Klimaneutralität
• Photovoltaik installieren – und Programme zu Solarthermie, Wärmepumpen, energetischer Sanierung
• Biotopvernetzung im Landkreis bis 2023 – Wegeränder und Wasserläufe aufwerten
• Neue Bäume, auch innerorts im öffentlichen Raum. Alleen erhalten und wiederherstellen. Wir kämpfen um jeden Baum!
• Tierschutz stärken: Tierheime, Artenschutzzentrum, Aufsicht über Massentierhaltung
• Alle Bohrschlammgruben untersuchen und ggf. sanieren Verkehr & Mobilität
• Landkreis als Modellregion für „Neue Mobilität“ (umweltfreundliche Antriebssysteme, digitale Technik, Ladestellen) – Kooperationsvereinbarung mit regionaler Wirtschaft
• Mobilitätsmanager für den Landkreis – neues Mobilitätskonzept
• „Schwächere“ Verkehrsteilnehmer (Kinder, Fuß- und Radverkehr) endlich ernst nehmen. Gleichberechtigung des Radverkehrs! Auch bei Radwegebau, Parkmöglichkeiten, Ampeln, Baustellen, Winterdienst. Verkehrsberuhigung an gefährlichen Stellen. Öffentlichen Nahverkehr ausbauen. Sozialticket.
Finanzen & Verwaltung
• Bürgerbeteiligung an der Haushaltsplanung
• Mobilisierung der Fördermittel von Bund, Land, EU für Investitionen vor Ort
• Investitionen in die Zukunft statt „Schwarzer Null“
• „E-Government“ – Behördengänge auch im Internet
Infrastruktur
• Wohnungsbaugenossenschaft auch für das Gifhorner Umland
• Sozialen Wohnungsbau stärken. Verdichtung, Innenentwicklung, mehrgeschossiges Bauen, Dachgeschossausbau unterstützen
• Stau bei Baugenehmigungen und Bauaufsicht auflösen
• Schnelles Internet in allen Klassenräumen des Landkreises, Kitas und örtlichen Unternehmen. Freifunk im öffentlichen Raum
• Breitbandausbau auch in „Grauen Flecken“ mit bisher unter 100 MBit/sec.
• Wohnortnahe „Co-Working-Zentren“ für mobiles Arbeiten
• Krisenfestigkeit („Resilienz“) durch besseren Katastrophenschutz
Schule, Bildung & Soziales
• Umweltfreundliche und digitale Neugestaltung der Schulen
• Wahlmöglichkeiten zwischen Gesamtschule und gegliedertem Schulsystem, zwischen Schulorten (Abbau von Zwangszuweisungen)
• Freie Träger der Jugendarbeit besser unterstützen
• Mehr Familienzentren
• Eigenes Haus für Queeres Netzwerk Gifhorn
Arne Duncker
• geboren 1964 in Gifhorn, aufgewachsen in Meine und Gifhorn
• Studium in Göttingen und Hannover, Jurist. Ausbildung mit 2. Staatsexamen im Wahlfach Verwaltungsrecht, 2001 Promotion zum Dr. jur.
• selbständiger Rechtsanwalt, Kanzlei in Meine
• verheiratet, ein Kind
• seit 2011 im Gemeinderat Meine und Samtgemeinderat, seit 2016 im Kreistag umweltpolitischer Sprecher der Grünen
• Private Interessen: Marathonlauf, Anbau alter Obstsorten