Aktivismus

Fridays For Future ruft zum Klimastreik am Freitag auf Gifhorns Schillerplatz auf

Redaktion Veröffentlicht am 14.09.2023
Fridays For Future ruft zum Klimastreik am Freitag auf Gifhorns Schillerplatz auf

Seit Jahren engagiert sich Fridays For Future für regionalen sowie bundesweiten Umweltschutz – immer mit dem Hintergrund des Klimawandels. Wie hier 2021 bemalen die Aktivistinnen und Aktivisten anlässlich ihrer Demonstrationen kreative Schilder.

Foto: Archivfoto

„Fridays For Future Gifhorn wird sich am Freitag, 15. September, mit einer Aktion am globalen Streik unter dem Motto #EndFossilFuels der Klimabewegung beteiligen“, heißt es in einer Pressemitteilung von Fridays For Future Gifhorn. Die Aktivistinnen und Aktivisten wollen ab 12 Uhr auf dem Schillerplatz ihren Demonstrationszug starten und so eine konsequente Klimapolitik einfordern.

Die Klimabewegung fordert in Deutschland die Einführung eines sozialgerechten Klimageldes in Kombination mit einer angemessenen Kohlenstoffdioxid-Bepreisung sowie eine Verschärfung des Klimaschutzgesetzes. Die Gifhorner Aktivistinnen und Aktivisten erklären: “Die Krisen reihen sich aneinander: Waldbrände, Starkregenfälle, Dürren, neue Temperaturrekorde, gleichzeitig Überschwemmungen – die lebensbedrohlichen Folgen der Klimakatastrophe sind so deutlich wie nie und fordern effektive Klimaschutzpolitik. Auch hier vor Ort muss gerade die Verkehrende deutlich schneller vorangetrieben werden, um der Klimakrise wirksam entgegenstehen zu können."

Nötig seien verbindliche Verantwortung und konkrete Maßnahmen – etwa massive Investitionen in den ÖPNV und ein Ende jeglicher Finanzierung fossiler Projekte. Mit der angekündigten Schließung des Werkes von Continental in Gifhorn fordern die Aktivistinnen und Aktivisten, dass zukunftsorientierte und umweltbewusste Unternehmen für die Industrieansiedlungen in Gifhorn gesucht werden. So soll unsere Heimat wirtschaftlich gestärkt werden – außerdem habe das umweltschützende Wirkungen.

„Einerseits fährt die Bundesregierung gerade eine Klimapolitik, die nicht ausreicht, um die 1,5-Grad-Grenze einzuhalten, und bürdet andererseits die Kosten der Klimaschutzpolitik auch den Sozialschwächeren der Gesellschaft auf. Deswegen fordern wir, dass sie endlich ein Klimageld einführt, das sozial benachteiligte Menschen nicht zusätzlich belastet“, betont die Gifhorner Bewegung.

Klimastreik von Fridays For Future
Freitag, 15. September, ab 12 Uhr
Schillerplatz, Gifhorn


Coole Leute gesucht – wir stellen ein!

Informiere Dich über Jobs in unserem Medienhaus! Wir sind auf der Suche nach tollen Menschen, die bei uns einsteigen möchten.

Mehr erfahren