Stadtgespräch
1000 riesige Butterkekse für Gifhorns Kinder – Bündnis für Familie und Bäckerei Meyer sorgen für leuchtende Augen
Redaktion Veröffentlicht am 03.12.2020
Birthe von Einem (von links), Marcell Meyer, Katharin Neumann, Lars Hurrelbrink, Sevdeal Erkan-Cours, Bastian Till Nowak, Eckart Schulte und Annette Meyer-Kassner verteilten die leckeren Kekse mitsamt liebevoll gemaltem Lesezeichen.
Foto: Çağla Canıdar
Eigentlich sollten die 1000 riesigen Butterkekse in Sternenform, die Bäckerei Meyer gestiftet hat, beim Kinder-Adventsmarkt des Gifhorner Bündnisses für Familie verschenkt werden – doch der musste wegen der Pandemie ja leider ausfallen. Junior-Chef Marcell Meyer stand jedoch zu seinem Wort – und so fanden die Kekse am heutigen Donnerstagvormittag ihren Weg zu 1000 Kindern in den Gifhorner Kindertagesstätten. Die Steuerungsgruppe des Bündnisses für Familie, dem auch die KURT-Redaktion angehört, half fleißig mit beim Verteilen der Kekse.
„Wir freuen uns, dass wir wenigstens auf diese Weise die Kinderaugen doch noch zum Leuchten bringen können, nachdem wir den Kinder-Adventsmarkt leider absagen mussten.“ Gifhorns Gleichstellungsbeauftragte Sevdeal Erkan-Cours, Stadtelternrats-Sprecherin Birthe von Einem, Annette Meyer-Kassner vom Familienbüro, Mehrgenerationenhaus-Leiter Eckart Schulte und Lars Hurrelbrink von Life Concepts Kirchröder Turm sowie KURT-Herausgeber und Chefredakteur Bastian Till Nowak bilden gemeinsam die neue Steuerungsgruppe des Gifhorner Bündnisses für Familie.
Zuvor wurden die 26 Kitas im Gifhorner Stadtgebiet von Birthe von Einem über die Aktion informiert. Alle Elternvertreter bekamen die Gelegenheit, Kekse für die Kinder in ihren jeweiligen Einrichtungen abzuholen. Katharin Neumann, Leiterin der Meyer-Filiale am Magdeburger Ring, verpackte die 1000 leckeren Butterkekse zuvor mit Unterstützung des Bündnisses für Familie.
Zusätzlich zu den Keksen bekam jedes Kind ein Lesezeichen: „Wir wollten nicht nur etwas ranhängen, was anschließend im Mülleimer landet, sondern etwas, das nachhaltig bleibt – also kamen wir auf die Idee mit dem Lesezeichen“, erklärt Bastian Till Nowak. Gemalt wurde das Lesezeichen eigens für diese Aktion von Aileen Kristen, Mitarbeiterin des Gifhorner Stadtmagazins KURT.
Die von der Gifhorner Wohnungsbau-Genossenschaft (GWG) gesponserten Tannenbäume fanden bereits ihren Weg zu Gifhorner Familien.
Foto: Stadt Gifhorn
Wie stark der Zusammenhalt in Gifhorn ist, bewies übrigens auch ein weiterer Sponsor des ausgefallenen Kinder-Adventsmarktes: In den vergangenen Jahren spendete die GWG jeweils rund 30 Tannenbäume zur Dekoration des Marktes im und rund ums Rathaus – hinterher wurden diese stets an finanziell schwache Familien verteilt. Und dies geschieht auch in diesem Jahr, denn die GWG hält an ihrer Spende fest. Verteilt wurden die Tannenbäume von Familienbüro, Grille und Kinderschutzbund.